Das entstehende Kunstwerk am Bahnhof Stettbach. (Foto: Nic Hess)
Rutschbahn
Ob die Sonne scheinte, es regnete oder schneite, dunkel oder hell war, wir Kinder waren imm draussen. Montag, Donnerstag oder Sonntag, die Rutschbahn war immer für uns frei. Jeden Tag einen kleinen Berg rauf und mit der Rutschbahn wieder runter. Der Spass hörte da schon lange nicht mehr auf. Lachen oder Weinen, verletzen oder heilen, immer waren sie für einen da. Rot wie Blut, Rose oder Liebe, farbenfroh war sie auf jeden Fall. Zu zweit, zu dritt oder viert, alleine sah man uns nicht. Vorwärts, rückwärts, auf dem Bauch oder Rücken, Spass machte es trotzdem, auch mit einem gebrochenen Bein und Krücken. Wir werden sie nicht vergessen, doch wollten sie viele ersetzen.
Das Auto von meinem Bruder
Als ich dieses Auto zum ersten Mal sah, fand ich es wunderschön. Wir reisten mit dem Auto an viele verschiedene Orte und hatten sehr viele schöne Erlebnisse. Was mir am meisten an diesem Auto gefällt, ist der Auspuff, weil ich den lauten Sound vom Auto mag. Das Auto hat eine gute Qualität und die Leistungen sind einfach faszinierend. Man kann im Auto sehr gemütlich sitzen, die die Sitze aus einem guten Leder sind. Das einzig Negative beim Auto ist, dass das Auto viel Benzin nimmt, aber für mich ists kein Problem, weil mein Bruder das Benzin zahlt. Ich habe Angst, dieses Auto zu verlieren.
Der Kirschbaum
Wenn man dem Wind in deinen Blättern lauscht
Umgibt ein Zauber dich aus fernen Tagen
wo du Kinderherzen selig hast berauscht
mit den süssesten Gaben
Heute stehst du einsam und verlassen
kein Herz mehr, das auf deinen Zweigen sitzt
still geworden ists in der Hirzenbach-Strasse
die Kinder haben deine Liebe ersetzt.
Liebes Ich
Liebes Ich in 40 Jahren
Es hat sich wahrscheinlich viel verändert, doch ich denke, du vermisst nichts,
ausser vielleicht die Menschen.
Liebes Ich in 40 Jahren
Der Zug der Zeit ist abgefahren
Es wird sich viel verändert haben.
Denn du hast keine Hausaufgaben.
Bist du 56 Jahre geworden.
Und schaust du noch nach Norden.
Ich hoffe, du vermisst es nicht.
Denn die alte Sicht zerbricht.
Doch ich bin mir sicher
So ists gemütlicher
Du vermisst es nicht
Das wäre nur Mist.
So aber ists ideal –
bis aufs nächste Mal
Projekt Nr. 79 - "Fensterladen-Geschichten I" Klasse 3A (Lehrer Ralph Neukomm), Sekundarschule Stettbach in Kooperation mit Neuer Norden (Kunst im öffentlichen Raum). Schreibcoach: Renata Burckhardt.