top of page

Erste Leseprobe im JULL fürs Lesefest vielsprachige Schweiz


Auf deutsch, ukrainisch und englisch, soll gelesen werden. Der Beginn ein Rap mit Schlagzeugbegeleitung.

Die Aufnahmeklasse des Primar- schulhauses Schanzengraben auf: Zwanzig Kinder aus geflüchteten ukrainischen Familien haben im Rahmen eines Projekts des Jungen Literaturlabors JULL mit den Autor*innen Liuba-Paraskewija Strynadiuk, Heinz Helle und Daniel Henseler die vielfältigsten Texte geschrieben.

Ich gehe in die Schule

Ich gehe in die Schule

Ich schreibe, ich schreibe

Ich lerne, ich lerne

Ich esse, ich esse

Wir tanzen, wir tanzen

Wir sprechen, wir sprechen

Wir malen, wir malen

Ich spiele, ich spiele

Ich liebe meine Schule

Hallo ich gehe in die Schule

gehe in die Schule, gehe in die Schule,

ich schreibe, ich schreibe, schreibe, schreibe

ich esse, ich esse, ich esse, esse, esse

ich schlafe ich schlafe ich schlafe schlafe

schlafe.

Auftrittscoach: Irene Eichenberger

Kommen Sie am Freitagabend um 18.00 ins Literaturhaus.

 

Projekt 200 - "Lesefest vielsprachige Schweiz - Schreibgruppe Ukraine". Schule Hirschengraben-Schanzengraben, Zürich, Aufnahmeklasse (Lehrerinen Hanna Yuschenko, Iryna Ogorodniyuchk, Olga Ponomarenko). Schreibcoaches: Heinz Helle, Daniel Henseler, Liuba-Paraskewija Strynadiuk. In Kooperation mit dem Literaturhaus Zürich.


Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page