Mitten in der Textbesprechung mit den Stadtbeobachter-innen schaltet sich mein Computer für ein Softwarupdate aus und ich sehe nur noch Schwarz. Dabei sind wir in einer wichtigen Besprechung und unter Zeitdruck: Wir schreiben fast live für die Johanneskirche einen literarischen Adventskalender. Die Stadtbeobachter-innen bekommen jeweils im Videochat drei Textelemente, gestiftet vom Pfarramt, um daraus eine Mini-Geschichte in SMS-Länge zu entwickeln. SMS-Länge, weil das LED-Panel, das am Portal der Kirche hängt, per SMS gesteuert wird. Jeweils mittags um 12.15h erscheint dort eine neue Geschichte, um zum Adventskonzert in der Kirche zu laden. Das LED-Panel steigt zwar immer wieder mal aus – die Kälte, die Feuchtigkeit, ein Stromunterbruch? –, doch wenn sie läuft, dann wird sie zur veritablen Konkurrenz zu den Reisebüros in der Nachbarschaft.
Die Stadtbeobachter-innen treffen sich das nächste Mal am 9. Dezember 2020. Bitte anmelden.
Anmeldungen via office@jull.ch
Lesen Sie alle Texte auf: https://www.stadtbeobachter-innen.ch/ oder https://twitter.com/JULLinderStadt
Wer auch bei den Stadtbeobachterinnen mitschreiben möchte, meldet sich bei office@jull.ch.
JULL-Projekt 45 - Stadtbeobachter/innen - Jugendliche beschreiben ihr Zürich. Schreibcoaching und Redaktion: Gina Bucher. Die Texte der Stadtbeobachter/innen finden Sie auf: www.stadtbeobachter-innen.ch.
Kommentarer