

- 30. Nov. 2018
Es weihnachtet!
Die Tannenbäume sind geschmückt und im Kaffeehaus wird fleissig gebacktn. Weihnachten kann kommen.


- 29. Nov. 2018
Ich dachte es ist einfach, aber...
Aber nein. Es ist viel schwieriger, als ich dachte. Mein erste Tonaufnahme. " Igor 25 Jahre alt, wohne mit meiner Schwester und meinem...


- 28. Nov. 2018
Ola querido pùblico bem vindo.
Eu chamo me Telma Fernandes da Costa. Hallo liebes Publikum herzlich willkommen. Ich heisse Telma Fernandes da Costa. Als erstes hören...


- 28. Nov. 2018
Ich bin im Bild
Shahriza: Vielleicht bin ich ein Krieger. Ich suche Einheit mit den Leuten. Wahrscheinlich wegen meinem Vaterland. Wenn ich mein Land...


- 28. Nov. 2018
Freier Nachmittag und Ratten-Burger
Zeit zum FREIEN Schreiben, aber auch zum FREIEN Lesen, wenn man zwischendurch mal möchte - in der kleinen hauseigenen JULL-Bibliothek....


- 27. Nov. 2018
1. Leseprobe fürs Volkshaus
Erst ein grosses Tuwabu. 26 geschrieben Geschichten zu den Menschenrechten und vorlesen können wir grade mal 5 einhalb. "Menschenrechte"...


- 27. Nov. 2018
Schuld, Geduld.....und Bolognese
Letztes Treffen der 4. Klasse aus Fluntern mit Autor Jörg Menke-Peitzmeyer. Schöne Sätze sind entstanden, wie zum Beispiel: Eine...


- 26. Nov. 2018
Die Willis wollen Rache! Rache! Rache!
Erste Probe für die Lesung im Opernhaus, alles noch etwas chaotisch, aber auf gutem Weg. Projekt Nr. 86- "Giselle 20180: Das Libretto"...


- 26. Nov. 2018
Kennen Sie nicht Artikel 3?!
Letztes Treffen der Klasse aus der 1. Sek der Schule Kappeli mit den Autor/innen Werner Rohner und Ulrike Ulrich. Sie lasen zusammen die...


- 21. Nov. 2018
Neues vom Freien Abend
Heute war wieder Freier Abend mit Ruth Schweikert. Hier ein paar Ausschnitte von Texten, die an diesem Abend im JULL entstanden sind: ...


- 21. Nov. 2018
Vorhang auf für das Eintauchen in die Welt der Fantasie und des Handwerks der Schrift…
Schreiben im Tram, Schreiben zu Wünschen und künstlerisches Schreiben von Hand. Schreibstrom von Svenja Herrmann war unterwegs mit den...


- 21. Nov. 2018
JAFC Moneyrain
Heute ist Diogo zum ersten Mal dabei; er fragt sogleich, warum wir uns nicht jede Woche zum Schreiben im JuLL treffen können; Aleksa...


- 21. Nov. 2018
Fuchs, Buchs und der grosse Streit
"Die Schuld war auf einmal ganz durcheinander, sie hiess auf einmal Luchs. Und der Luchs hiess Buchs." Projekt Nr. 92 - "Apropos...Du...


- 21. Nov. 2018
Krieg, Naturkatastrophen, Religion und Liebe
Erstes Treffen und Projektbeginn mit der Klasse BC3 aus Zollikon und der Kunstvermittlerin Eveline Schüep sowie mit der Autorin Renata...


- 20. Nov. 2018
Schuld
"Ich bin die Schuld und ich weiss, wer schuld ist. Lasse die Schuld kommen, wenn du schuld bist. Weil die Schuld einfach zu dir kommt,...


- 19. Nov. 2018
Viele Ideen
"Vor ein paar Wochen sass ein Mädchen vor einem leeren Blatt. Wenn es zaubern könnte, hätte es sich am liebsten ein voll geschriebenes...


- 19. Nov. 2018
Klasse der Rotzgoofen, Dummköpfe, Strebern und Giraffen
"Dieser Roman wurde von uns geschrieben, den Burgis. Wir sind zwar dumm, aber cool. Unsere Klasse besteht aus lustigen, schlauen,...


- 17. Nov. 2018
Die Welt war nie perfekt...
...aber zum Glück gibt's Schneekugeln, Regengeräusche, Stahlflügel, glühend-rote Feuerbälle, Detektive und Marschmenschen. Als Olivia am...


- 16. Nov. 2018
Artikel 17 «Recht auf Eigentum»
«Er lebt ein schönes Leben. Er trägt jeden Tag eine von seinen mehreren Rolex. Aber eines Tages kommt der Staat in sein Haus und nimmt...


- 15. Nov. 2018
Dürfen wir weiterschreiben in der Pause?
Besuch der 5. und 6. Klasse aus dem Schulhaus Limmat C im JULL, zusammen mit Autor Jörg Menke-Peitzmeyer. Ein spannender Morgen, die...