

- 30. Sept. 2019
Gemeinsam die Ideen zu einer Geschichte sortieren
Letztes Mal haben wir Ideen gesammelt, was man lernen muss (oder will), um den Übergang zu meistern (äh… meisterinnen) vom Mädchen- zum...


- 28. Sept. 2019
meet&greet day / Meretlein-Variationen
Absolventen des Literaturkurses der Volkshochschule Zürich treffen am meet&greet day auf Schüler der Kanti Enge - beide Gruppen haben –...


- 27. Sept. 2019
Die ersten Schlieremer
Die Menschen auf dem Bild wohnen in einer Höhle. Sie haben Angst vor etwas. Unten ist ein Fluss und ein grosser Wald. Sie haben Angst,...


- 26. Sept. 2019
Das Weite und Weitere
"Was ist eigentlich Heimat? Wenn man einmal weit, weit weg ist!" schreibt Carl Spitteler. So haben wir das Weite und Weitere gesucht. ...

- 25. Sept. 2019
Neues von den Stadtbeobachter/Innen
Was würdest du verändern, wenn du Königin wärst? Wovor fürchtest du dich? Was kannst du besser als deine Eltern? Was macht dich wütend?...


- 25. Sept. 2019
Zum Herbstbeginn einige Textbonbons vom Freien Nachmittag
Der Fussball hatte ein schönes Sternenmuster, das mit allen möglichen Neonfarben ausgemalt war. Auf dem einzigen Neon-Orangefarbenen...


- 25. Sept. 2019
Drei Jungs
Im Mukanda-Projekt dreht sich, in Kooperation mit der Ausstellung „Fiktion Kongo“ im Museum Rietberg, alles um Initiationsrituale: ...


- 25. Sept. 2019
Aufwachen
Heute Morgen in zehn Jahren bin ich aufgewacht. Also erstmal einschlafen und die Sache durchgehen. Als sie aufwachen ist es eher zwanzig...


- 25. Sept. 2019
Uns rauchen die Köpfe
Das Schreiben ist schwer: wir müssen nicht nur Ideen haben, sondern auch ständig beachten, dass wir die richtige Form und Zeit schreiben....


- 24. Sept. 2019
Scribble
Ein Scribble, beim Zuhören einer Geschichte über coole Typen und heisse Schlitten in Altstetten gezeichnet. Projekt Nr. 118- "Neue...


- 24. Sept. 2019
Im Stechschritt zur Leseprobe!
Heute wurde nochmal geprobt für die Buchvernissage am Montag 30. Sept. 19.00 im JULL: "Ein übler Mordfall" und "Missverstandene Liebe"....


- 23. Sept. 2019
Lesprobe: Ein übler Mordfall
Heute um 10.00 wurde im Schulhaus Riedenhalden geprobt für die Lesung am kommenden Montag im JULL 19.00. Moderation: Rollen: Adoptivsohn...


- 23. Sept. 2019
Liebe & Tod
Die Geschichte hat noch keinen Namen. Aber sie spielt in einer kleinen Stadt. Am Meer. Dort, wo das Schiffscontainerhaus steht. Eine...

- 20. Sept. 2019
Der Faustkeil von Schlieren
(Zeichnung von Valon) Der Faustkeil von Schlieren, das älteste Fundobjekt im Kanton Zürich (verschiedene SchülerInnen, mündlich): Damals...


- 20. Sept. 2019
Niagarafälle
Und als hätten unsere Nachbarn an diesem Tag nicht schon genügend Wasser gehabt, fing es an zu regnen, nicht normal, nicht so wie unter...


- 18. Sept. 2019
Zürichs Kulturvermittler*innen tagen im JULL
Die liebenswerte Zürcher Kulturvermittlungs-Mafia hat gestern Abend ihre Generalversammlung im JULL abgehalten. Vertreter/innen von weit...


- 18. Sept. 2019
Nach der grossen Sommerpause
Endlich! Nach fast drei Monaten Sommerpause sind Aleksa, Tim und Nicolas zurück im JuLL! „Denn die Wunden heilen, aber die Seele vergisst...


- 18. Sept. 2019
H&M SEEBACH
Am Anfang war das Chaos. Auch in Seebach. Unsere wahre Geschichte von Seebach beginnt mit einem wahren, aktuellen Bild aus dem Herzen des...


- 17. Sept. 2019
Aura Xilonen
Von jetzt bis Dezember ist die mexikanische Schriftstellerin Aura Xilonen im Literaturhaus in Zürich als Writer in Residence zu Gast. Die...


- 17. Sept. 2019
Da kriegst du ne Meise!
Heute haben wir uns den Kopf darüber zerbrochen, wie wir die 1920er Jahre und die Jetztzeit zusammenbringen können in unserer Funkoper....