

Vor den Ferien
Auch in Seebach wachsen die Bäume nicht in den Himmel. Manchmal verirrt sich ein Gorilla-Baby im Wald, bevor die Ferien mit noch anderen...
30. Sept. 2020


Unlogische dumme Fragen nerven.
In der Schule bin ich eingeschränkt, weil ich nicht machen kann, was ich will. Ich habe zu wenig Freizeit, zu viel Druck, zu viel zu...
29. Sept. 2020


Leseprobe: TATORT ENDSTATION SCHLIEREN
LESEFASSUNG Projekt / Nr. 131 (Tatort 02) Klasse: A3b (18 Jugendliche) Lehrer/in: Sonja Scheu Gumy Schreibcoach: Lorenz Langenegger...
29. Sept. 2020


Leseprobe Drehbuch TATORT 1-4
Der CH-«Tatort» spielt neu im Kanton Zürich. Grund genug für 3 Sek-Klassen, eigene Krimis zu dichten. Wie SRF wurden sie von Ermittlern...
29. Sept. 2020


Neues von den Stadtbeobachter/Innen
Die Stadtbeobachter-innen kommen heute durch den Hintereingang und es kommen für einmal so viele, dass ich plötzlich über eine...
28. Sept. 2020


"Wunschorte" - die neue Serie der JULL-Stadtbeobachter-innen in den Zeitungen der Lokal-Info
Die JULL Stadtbeobachter-innen haben ein neues Projekt: In der Serie «Wunschorte» wird einmal pro Monat von besonderen Orten berichtet –...
25. Sept. 2020


Eifersucht
Cool Nur zu zweit Mäuse Kiste Eifersucht Chiara Jason 139 - "Neue Seldwyler Geschichten, Dritte Serie" Klasse 1. Sek Bb (Lehrerin:...
24. Sept. 2020


Heute im Tonstudio: "Die Leute von Seldwillnau"
Heute wurden im Tonstudio 3 von 24 Geschichten über die Tiere und Leute von Seldwillnau aufgenommen. Bald werden die drei Geschichten ...
24. Sept. 2020


Das richtige Timing ist natürlich wichtig!
Auch heute hat die Klasse 3. Sek a sich mit Peer Gynt beschäftigt. Hier exemplarisch ein Text von Halima, Samira und Raquel: "Peer...
23. Sept. 2020


Hochsprung - Leseprobe - Joggen
Zwischen Hochsprungtest (Rekord 150 cm)und Joggen haben wir in kleinen Gruppen uns vorbereitet für die kommenden Tonaufnahmen im Studio....
23. Sept. 2020


Aufnahmen im Studio
Tonaufnahmen "Die Leute von Illnau" Es war ein sehr kurzweiliger Morgen mit den gut vorbereiteten Sprecher/innen! Danke Euch....
21. Sept. 2020


Auf dem Zahn schreibt es sich gut!
Können Texte Zähne zeigen? Jawohl! Und ein Milchzahn einer jungen Schreibenden fiel heute sogar raus. :-) Glückszeichen: Der...
18. Sept. 2020


Magische Begegnungen
Das Sehfeld Seebach wird zum Treffpunkt magischer Begegnungen. Hinter einer verschlossenen Türe. Vom Zimmer 304 aus gesehen. Im Schulhaus...
16. Sept. 2020


Charakterentwicklung
Tipps zur Charakterentwicklung von Lynn, Lotta, Bodo, Louisa, Anaïs & Nora Mitten im Schreiben ist die Frage aufgetaucht, was der Vater...
15. Sept. 2020


7.30 Leseprobe und Zelte putzen in Illnau
Letzte Woche noch im Klassenlager mit Velo unterwegs von Oberalppass nach Ilnau (300km !) und heute erste sportliche Probe für die...
14. Sept. 2020


Tonstudio statt Bühne
Höchste Konzentration beim Lesen des ganzen Romans. Beim Publikum wie bei den Lesenden. Erst einmal will gelernt sein, wie man ins...
9. Sept. 2020


essen, gamen, schlafen – alles wieder, immer wieder
... „schöne Frau, Eistee, lustig, Ärger, Schreiben, müde, bald zuhause. Schule, Jull, Zürich-Seebach, wieder Schule, endlich zuhause....
9. Sept. 2020
«Gebrochen»
Wir haben das Gedicht «Eines Tages» noch einmal kurz besprochen, das wir das letzte Mal übersetzt haben. Wir sind nun zufrieden. Wenn ich...
8. Sept. 2020


Neues von den Stadtbeobachter/Innen
Es gibt Neuigkeiten von den Stadtbeobachter-innen: Bald erscheint von ihnen monatlich im Lokalinfo/Quartierecho eine Kolumne! Leserinnen...
8. Sept. 2020


Peer Gynt - Die Grossoffensive
"Ihre Worte sind so fliessend, dass sogar Fische die Strömung spüren!" Projekt 141 - #PerGünnt I / Klasse 3. Sek a (Lehrerin: Denisa...
8. Sept. 2020