
- 28. Jan. 2021
Buntgemusterte seidene Morgenmäntel
Die Stadtbeobachter-innen klinken sich nacheinander ein, wieder neue Frisuren (länger, die Haare) und auch neue Mikrofone, die Hintergründe bleiben gleich. Sie bekommen 3 Worte und schreiben damit eine Geschichte: Plexiglas + Flocken + hören. Die drei Geschichten, die daraus entstehen, lesen Sie hier. Und bald erscheinen dort auch zwei Geschichten zu: Schnee + süchtig + zuckern. Abgesehen davon entsteht eine neue Lokalinfo/Quartierechokolumne. Sabrina schreibt für Alfred über


- 26. Jan. 2021
JULL-Leitung & Schulhausroman für den SOCIAL SCULPTURE AWARD 2021 nominiert
Wir freuen uns, dass die JULL-Leitung (Gerda Wurzenberger & Richard Reich) für den social sculpture award 2021 nominiert worden ist. Die Social Sculpture Corporation (SSC) fördert "die Idee der Sozialen Skulptur, die eine gesellschaftliche Transformation zu mehr sozialer Gerechtigkeit, ökologischer Verantwortung, gelingender Kooperation und Teilhabe zum Ziel hat." Der SSC Award, ursprünglich auch Beuys-Preis genannt, steht in der Tradition eben dieses Joseph Beuys, der den


- 25. Jan. 2021
#PerGünnt: Erste Leseprobe
Mutter: Peer. Peeeeer. Sein Name ist so perfekt, dass nicht mal perfekt es beschreiben kann. Seine Haare sind so schön wie goldene Seide. Die haselnussbraunen Locken strahlen im Sonnenlicht Er hat die Augen eines Drachen! Sie sind so blau wie das griechische Meer. Und sie strahlen als wären 10'000 Sterne drin. Seine Lippen haben die Farbe einer Rose. Seine Augen sind wunderbar, wie Blumen. Er ist soooo schön, dass man fast ins Koma fällt beim Hinsehen. Peer: Mama! Mutter: Sei


- 21. Jan. 2021
Schreibend Dampf ablassen am Freien Nachmittag mit genügend leckerem Proviant in der Tasche
Das wollte ich schon immer fragen oder sagen... Ich wollte schon immer mal fragen, was der andere denkt oder fühlt, z.B. bei einem Streit oder wenn jemand etwas Illegales macht - ich meine wieso macht man das überhaupt? Nora 11 Ich wollte schon immer meiner Fachlehrerin alles an den Kopf werfen, was mich schon seit Ewigkeiten an ihr nervt, dass sie gefälligst mal diese nervigen Schüler in die Schranken weisen sollte oder genau diese Schüler links liegen lassen sollte. Anonym


- 15. Jan. 2021
Das Eichhörnchen und das Weihnachtsgeschenk
Das kleine Eichhörnchen von Ella 9 Jahre Es schneite und ich stapfte durch den tiefen Schnee. Ich wollte zu meiner kleinen Hütte im Wald. Da konnte ich immer gut nachdenken. Als ich endlich ankam, hörte ich feine magische Musik aus der Hütte. Aber als ich hineinsah, war niemand da. Wahrscheinlich spielte mein Kopf verrückt. Doch jetzt hörte ich sie wieder ganz nah. Als ich hochblickte, wunderte ich mich. Ein Eichhörnchen sass auf meinem Klavier und spielte die zarte Musik. Ic

- 12. Jan. 2021
Fast scheint, dass unsere Welt grösser wird, je limitierter sie wird …
Neues Jahr, alte Muster: Wir treffen uns nach wie vor per Video und sehnen uns nach der Bärengasse. Unsere Welten sind kleiner geworden, darüber schreibt Sabrina (demnächst hier zu lesen: www.stadtbeobachter-innen.ch). Dorijan stellte sich für eine Lokalinfo-Kolumne in die Schlange eines Maroni-Standes (demnächst zu lesen hier: https://www.lokalinfo.ch/e-paper/) – Marini, Maruni, Maroni. Die chaufed mer immer bim Toni! – und wir besprechen, wie lange der Jelmoli – für eine we


- 12. Jan. 2021
Alle Hände voll zu tun
Selbst zu zweit haben wir alle Hände voll zu tun: Malek diktiert seinen Text via MS-Teams, nur um ihn später wieder zurückzunehmen, nein, das muss gestrichen werden, meint er und beginnt von vorn, einen Text über einen Mann mit grosser Wut, eine Wut, die so gross ist, dass er nicht alleine mit ihr zurechtkommt.... Rebecca schreibt über ihre eigene Herkunftsgeschichte, von Firas lernen wir, dass man manchmal etwas genauso gern mag wie man es nicht mag, Armin schreibt über eine


- 12. Jan. 2021
Weihnachten!
„Arthur, kommst du mal nach unten!“, rief meine Mutter. „Wir müssen noch Kekse backen, denn du weißt ja, Morgen Abend ist Weihnachten!” „Komme schon! Da bin ich, mmmm hier riecht es duftend fein nach Zimtteig.“ Als die knusprigen mit Streuseln überbackenen Kekse aus dem Ofen kamen, nahm ich das Auto mit bunten Streifen in den Mund. Ach hätte ich doch auch so ein Auto zum Spielen - träumte ich vor mich her während ich genüsslich den Keks ass. Sie waren sehr lecker, doch als ic


- 6. Jan. 2021
Erster Freier Nachmittag im neuen Jahr
Wenn der Nebel sich auf unsere Häuser legt,
die Blätter eine neue Farbe annehmen,
wenn der Baum entscheidet sie loszulassen und der Hauch sie von uns trägt,
wenn geheimnisvolle Stimmen wispern und wir uns in Blätterhaufen fallen lassen,
dunkle Wolken über unsere Köpfe ziehen,
wenn der letzte Vogelschwarm seine Reise antritt, und die Tage dunkler werden,
weiss ich es ist soweit für die Herbstzeit Ina Ausserhalb des Cafés, indem ich mich befand, tobte der Wind und l


- 3. Jan. 2021
Statt Januar-Flaute im Lockdown: ein Schreibworkshop für Geschwister
„Möge dich steht’s ein guter Wellenschlag begleiten.“ von Isabella "Annabelle steht vor einem grossen, alten Haus. Mehr ist nicht zu erkennen, denn es regnet unaufhörlich in Strömen und Nebel ist aufgezogen.“ von Angelina Schreibstrom wird geleitet von der Poetin Svenja Herrmann. Mehr zum Projekt gibts auf ihrer Homepage.