


Mo., 11. März
|Toni Areal, 3.K02
RÄUME FÜR MICH UND DICH
Oder: Wie erforscht man schreibend den öffentlichen Raum?
Zeit & Ort
11. März 2024, 18:00
Toni Areal, 3.K02 , Pfingstweidstrasse 96, 8005 Zürich, Schweiz
Über die Veranstaltung
Raum 3.K02 (angeschrieben mit Hörsaal 2)
Eintritt frei
Im Jungen Literaturlabor JULL am Paradeplatz schreiben Kinder und Jungedliche und junge Erwachsene literarische Texte, immer unterstützt von Profis.
Das Projekt mit der Berufsklasse ICT22d der Technischen Berufsschule Zürich (Lehrer Arash Riahi) und mit der Klasse G3e der Kantonsschule Hottingen (Deutschlehrerin Sandra Nussbaumer) ist etwas Aussergewöhnliches. Denn dieses Schreibprojekt mit den beiden Schriftstellerinnen Julia Weber und Renata Burckhardt ist auch ein Forschungsprojekt der ZHAW (Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften). Das war beim Schreiben im JULL aber nur beim grossen Oberthema spürbar: dem öffentlichen Raum - und wie junge Erwachsene diesen wahrnehmen, nutzen oder in Zukunft gerne gestalten würden.
Die Berufsklasse hat sich gemeinsam mit Autorin Julia Weber schreibend mit Varianten der Frage befasst «Was ist mein Lieblingsort?». Damit verbunden sind weitere Fragen wie «Warum ist dies mein Lieblingsort?» und «Was mache ich am liebsten dort?».
Die Klasse aus der Kantonsschule Hottingen hat…