top of page
 2022/23 
 2021/22 
 2020/21 
 2019/20 
 2018/19 
  • 121 - Langzeitprojekt "Feld" Klasse Hardter (Lehrer/in: Frank Hardter, Verena Sigmund), Schule Feld. Schreibcoach: Lea Gottheil.

  • 120 - "Mukanda" Klasse 1.Sek B (Lehrerin: Maria Loiacono), Schule Kappeli. Schreibcoaches: Regina Dürig, Daniel Mezger. In Zusammenarbeit mit dem Museum Rietberg.

  • 119 - "Neue Seldwyler Geschichten" Klasse Roth AB (Lehrer: Andreas Roth), Schule Feld. Schreibcoach: Jens Steiner. Im Rahmen von 200 Jahre Alfred Escher & Gottfried Keller, unterstützt vom Lotteriefonds des Kantons Zürich.

  • 118 - "Neue Seldwyler Geschichten" Klasse Cordey (Lehrerin: Felicia Cordey), Schule Kappeli. Schreibcoach: Walter Millns. Im Rahmen von 200 Jahre Alfred Escher & Gottfried Keller, unterstützt vom Lotteriefonds des Kantons Zürich.

  • 117 - "Neue Seldwyler Geschichten" Klasse A3a (Lehrerin: Luzia Schnellmann), Schule Rüti. Schreibcoach: Renata Burckhardt. Im Rahmen von 200 Jahre Alfred Escher & Gottfried Keller, unterstützt vom Lotteriefonds des Kantons Zürich.

  • 116 - "Neue Seldwyler Geschichten" Klasse 2.Sek Bb (Lehrerin: Valentina Demaj), Schulhaus Buhnrain. Schreibcoach: Heinz Helle. Im Rahmen von 200 Jahre Alfred Escher & Gottfried Keller, unterstützt vom Lotteriefonds des Kantons Zürich.

  • 115 - "Neue Seldwyler Geschichten" Klasse Kandil (Lehrerin: Beatrix Kandil), Schule Kalktarren, Schlieren. Schreibcoach: Anita Siegfried. Im Rahmen von 200 Jahre Alfred Escher & Gottfried Keller, unterstützt vom Lotteriefonds des Kantons Zürich.

  • 114 - "Zürichschauen" Klasse B1d (Lehrer: Patrick Frauenfelder), Sekundarschule Urdorf. Schreiboach: Richard Reich.

  • 113 - "Weimarer Reise-Journal" Jugendliche der Atelierschule Zürich schreiben auf ihrer Reise nach Weimar. Schreibcoach: Selma Matter.

  • 112 - "Green Henry II" - Jugendliche nähern sich schreibend dem grossen Zürcher Klassiker. Liceo Artistico, Klasse 4a (Lehrer: Hugo Ramnek) mit Michael Fehr. Im Rahmen von 200 Jahre Alfred Escher & Gottfried Keller, unterstützt vom Lotteriefonds des Kantons Zürich.

  • 111 - "Green Henry I" - Jugendliche nähern sich schreibend dem grossen Zürcher Klassiker. Kantonsschule Enge, Klasse W1b (Lehrerin: Beatrice Stoll) mit Ruth Schweikert und Peter Weber. Im Rahmen von 200 Jahre Alfred Escher & Gottfried Keller, unterstützt vom Lotteriefonds des Kantons Zürich.

  • 110 - Mini-Stipendium Nr. 5: Mubarak Daha Kamil mit Jurczok 1001.

  • 109 - "Wie wird aus einem Stuhlbein eine Story?" Klassen AB1c (Lehrer: Marcel Achermann), Sekundarschule Urdorf, BC2b (Lehrerin: Sabrina Häberli), Sekundarschule Uster, A3a und A3b (Lehrer: Joël Michard), Sekundarschule Rümlang-Oberglatt, 6. Klasse B2.02 (Lehrerin: Maja Bangerter), Schulhaus Kügeliloo. Schreibcoaches: Renata Burckhardt, André Vladimir Heiz, Heinz Helle und Ulrike Ulrich. In Zusammenarbeit mit dem Festival Blickfelder 2019.

  • 108 - "Die Kunst der Abschiedsrede", versch. Klassen der Sekundarschule Ruggenacher, Regensdorf (Lehrerin: Regula Ofner). Schreibcoach: Heinz Helle.

  • 107 - "PIPPOP - urbane Vogelstimmen" Wortgeflatter und schräge Vögel- 6. Primarklasse (Lehrerin: Miriam Dusej), Schule in der Ey, Zürich. In Zusammenarbeit mit dem Festival Abenteuer StadtNatur. Schreibcoaches: Andreas Sauter und Irene Eichenberger.

  • 106 - Schulhausroman / JULL-Roman. Klasse B3d (Lehrerin: Aylin Schneider), Sekundarschule Rümlang-Oberglatt. Schreiboach: Suzanne Zahnd.

  • 105 - Schulhausroman / JULL-Roman. Klasse B3b (Lehrerin: Francesca Hirtler), Sekundarschule Rümlang-Oberglatt. Schreibcoach: Johanna Lier.

  • 104 - Schulhausroman / JULL-Roman. Klasse B3a (Lehrerinnen: Veronika Rüttimann, Aylin Schneider), Sekundarschule Rümlang-Oberglatt. Schreibcoach: Renata Burckhardt.

  • 103 - Langzeitprojekt "Riedenhalden 2", Klasse 2. Sek B (Lehrer: Nils Heese), Schule Riedenhalden. Schreibcoach: Walter Millns.

  • 102 - Langzeitprojekt "Riedenhalden 1", Klasse 2. Sek B (Lehrer: Fabian Feller), Schule Riedenhalden. Schreibcoach: Monica Cantieni.

  • 101 - "Geburtstag", 6. Klasse (Lehrer: Götz Dihlmann und Christian Walterspiel), Primarschule Letten. Schreibcoach: Lea Gottheil.

  • 100 - Aussersihl Bäng! Boing! Bumm! Filme schauen, Drehbuch schreiben, Klasse 6a (Lehrer/innen: Markus Busin und Andrea Bürgi), Primarschule Aussersihl. Schreibcoach / Movie Coach: Karim Patwa.

  • 99 - Schulhausroman / JULL-Roman. Klasse B1f (Lehrer/innen: Debora Böniger und Andreas Heller), Sekundarschule Dübendorf-Schwerzenbach (Schule Stägenbuck). Schreibcoach: Daniel Mezger.

  • 98 - Schulhausroman / JULL-Roman. Klasse B1e (Lehrer: Torsten Henke und Jens Wartenburger), Sekundarschule Dübendorf-Schwerzenbach (Schule Stägenbuck). Schreibcoach: Maja Peter.

  • 97 - Mini-Stipendium Nr. 4: Tekali Kidane mit Johanna Lier.

  • 96 - Erzähl Kunst!, Klassen 2B Sekundarschule Feld, Winterthur (Lehrerin: Anna Degen) und BC3 Schule Zollikon (Lehrer: Matthias Gallati, Daniel Leutwyler). In Zusammenarbeit mit dem Kunsthaus Zürich. Schreibcoach: Renata Burckhardt. Kunstvermittlung: Eveline Schüep.

  • 95 - Buchstabenschlaufenschabernack, Projekt im Rahmen der COOL-TUR 2018, Kulturelles Herbstferienangebot für Kinder von 7-12 Jahren. In Zusammenarbeit mit der Kunsthalle Zürich. Schreibcoach: Jens Steiner. Kunstvermittlung: Seline Fülscher

  • 94 - Hörspiel "Sabotage in der Seidenfabrik" Klasse C 3a Sekundarschule Horgen, Zürich (Lehrerin: Brigitte Unger) mit Irene Eichenberger und Martin Engler.

  • 93 - "Apropos...Urknall" 2. Sek A/B Schule Hirschengraben, Zürich (Lehrer: Urs Bachmann) und 1. Sek B Schule Kappeli (Lehrerin: Margrit Stoll) mit Lea Gottheil und Lorenz Langenegger. In Zusammenarbeit mit dem Jungen Schauspielhaus Zürich.

  • 92 - "Apropos...Du bist schuld" 5. und 6. Klasse Schulhaus Limmat C, Zürich (Lehrer/innen: Beatrice Guarisco und Thomas Scherer) und 4. Klasse b Schulhaus Fluntern (Lehrer: Benedikt Rüttimann) mit Jörg Menke-Peitzmeyer. In Zusammenarbeit mit dem Jungen Schauspielhaus Zürich.

  • 91 - "Apropos...überecho" zwei Klassen 2B Schule Riedenhalden (Lehrer: Fabian Feller und Nils Heese) mit Jurczok1001. In Zusammenarbeit mit dem Jungen Schauspielhaus Zürich.

  • 90 - School in Residence Sekundarschule Feld III (Langzeitprojekt). 2ABc (Lehrer: Michele Cirigliano) mit Suzanne Zahnd.

  • 89 - School in Residence Sekundarschule Feld II (Langzeitprojekt). 2ABa (Lehrerin: Céline Codoni) mit André Vladimir Heiz.

  • 88 - School in Residence Sekundarschule Feld I (Langzeitprojekt). 2ABb (Lehrer: Jann Burgstaller) mit Eva Rottmann.

  • 87 - "Ketzer, Kometen & 1 Kopf kürzer" - Life- und Deathstlye zur Zeit von Zürichs Reformation, Klasse 2b Gymnasium Unterstrass (Lehrerin: Barbara Jehle) in Kooperation mit ZH-REFORMATION.CH. Schreibcoach: Gion Mathias Cavelty  Historisches Coaching: Regula Bochsler             Kulinarisches Coaching: Martina Schwaninger

  • 86 - "Giselle 2018: Das Libretto" Klassen 3Aa und 3Ab (Lehrerinnen: Carolyne Schenkel und Regula Grünewald) in Kooperation mit dem Opernhaus Zürich. Schreibcoach: Suzanne Zahnd.

  • 85 - "Wenn die kognitive Ordnung zerbricht" (Till Velten) - Schreiben nach dem Besuch im Haus Konstruktiv. Klasse 2. Sek Bb (Lehrerin: Alessandra Nucera) Schule Riedenhalden. Schreibcoaches: Renata Burckhardt und Irene Eichenberger.

 2017/18 
  • 84 - "(St.) Anna kocht" Klasse 1b Gymnasium Unterstrass (Lehrerin: Barbara Jehle) in Kooperation mit ZH-REFORMATION.CH und der Evangelischen Gesellschaft. Schreibcoach: Johanna Lier                   Musik-Coach: Martin Engler   Kulinarisches Coaching: Martina Schwaninger

  • 83 - "Mensch, hast du Recht!" Schreiben zu den Menschenrechten. Klassen S1A-1, S1A-2 und S2A-3 der Sek Kappeli (Lehrpersonen: Felicia Cordey, Bettina Stadelmann, Stefan Küng, Mare Willuweit). Mit Werner Rohner und Ulrike Ulrich.

  • 82 - "Kunstbeobachter/innen"- Überlegungen und Geschichten zu 4 Kunstwerken des Festivals Neuer Norden Zürich 2018 - Klassen W5m und K5d (Lehrein: Esther Neff) Kantonsschule Zürich Nord. In Zusammenarbeit mit Neuer Norden 2018. Schreibcoach: Renata Burckhardt.

  • 81 - "...unterwegs...zuhause..." Klasse 1Bb (Lehrerin: Desiree Kaissl), Sekundarschule Buhnrain in Kooperation mit Neuer Norden (Kunst im öffentlichen Raum). Schreibcoach: Ulrike Ulrich.

  • 80 - "Löwenmaul und Augentrost packen aus" - Primarklassen Decurtins und Berger (Lehrerinnen: Madleina Decurtins und Linda Berger), Primarschule Schanzenzgraben, Zürich. In Zusammenarbeit mit dem Festival Abenteuer StadtNatur. Schreibcoaches: Daniel Mezger,