












214 - EXTRAMUNDANA. "Generation Genesis" - Freie Fantasy-Schreibgruppe @ JULL
203 - "Mein Züri.ch" VI. Schule Milchbuck, Klasse 3. Sek 20b (Lehrerin: Natasa Mijailovic). Schreibcoach: Ulrike Ulrich. In Zusammenarbeit mit Einfach Zürich.
202 - "Mein Züri.ch" V. Schule Milchbuck, Klasse 3. Sek 20a (Lehrerin: Rebecca Furrer). Schreibcoach: Ilia Vasella. In Zusammenarbeit mit Einfach Zürich.
201 - "Mein Züri.ch" IV. Schule Milchbuck, Klasse 3. Sek 20c (Lehrerin: Claudia Sigrist). Schreibcoach: Renata Burckhardt. In Zusammenarbeit mit Einfach Zürich.
200 - "Lesefest vielsprachige Schweiz - Schreibgruppe Ukraine". Schule Hirschengraben-Schanzengraben, Zürich, Aufnahmeklasse (Lehrerinen Hanna Yuschenko, Iryna Ogorodniyuchk, Olga Ponomarenko). Schreibcoaches: Heinz Helle, Daniel Henseler, Liuba-Paraskewija Strynadiuk. In Kooperation mit dem Literaturhaus Zürich.
199 - "Auzelg B". Schule Auzelg, Zürich, Klasse 6b (Lehrerin Jessica Ponikelsky). Schreibcoach: Anita Siegfried.
198 - "Auzelg A". Schule Auzelg, Zürich, Klasse 6a (Lehrerin Bahar Polat). Schreibcoach: Gianna Molinari.
197 - "Advent-Leuchten '22" Stadtbeobachter/innen schreiben Leucht-Worte im Advent. In Kooperation mit der Johanneskirche, 8005 Zürich. Schreibcoach: Gina Bucher.
196 - "Sternworte VI". Primarschule Fluntern, Zürich, Klasse 5b (Lehrer Benedikt Rüttimann). In Zusammenarbeit mit der Urania Sternwarte Zürich und schule+kultur. Schreibcoach: Ulrike Ulrich.
195 -"Fundbüro", Projekt im Rahmen der COOL-TUR 2022, Kulturelles Herbstferienangebot für Kinder von 7-12 Jahren. In Zusammenarbeit mit dem Museum für Gestaltung Zürich. Schreibcoaches: Renata Burckhardt und Irene Eichenberger (JULL). Kunstvermittlung: Franziska Hess und Sophie Anderhub.
194 - Mini-Stipendium Nr. 7: Aleksandra Busha mit Daniel Henseler. Mit Unterstützung der Landis&Gyr Stiftung.
193 - "Schreibgruppe 15plus" Fachschule Viventa, Klasse 15plus (LehrerInnen: Flurina Hallauer, Daniel Kunz). Schreibcoaches: Ruth Schweikert und Lea Gottheil. Co-Coaching: Till Velten.
192 - Mini-Stipendium Nr. 8: Ayşe Küşne mit Lea Gottheil. Mit Unterstützung der Gamil-Stiftung.
191 - "Schulhausroman / JULL-Roman Rüti". Schule Rüti, Klasse C2 (Lehrerinnen: Sabrina Bürgin, Désirée Riethmann). Schreibcoach: Peter Weber.
190 - "Sternworte V". Kantonsschule Zürcher Oberland, Wetzikon, Klasse U1b (Lehrerin Marion Brändle). In Zusammenarbeit mit der Urania Sternwarte Zürich und schule+kultur. Schreibcoach: Ulrike Ulrich.
189 - "Sternworte IV". Primarschule Hohfuri, Bülach, Klasse P5HB (Lehrerin Seraina Büsser). In Zusammenarbeit mit der Urania Sternwarte Zürich und schule+kultur. Schreibcoach: Renata Burckhardt.
188 - "Schulhausroman / JULL-Roman Kalktarren" Schule Kalktarren, Schlieren, Kleinklasse (Lehrerin Carmen Bello). Schreibcoach: André Vladimir Heiz
187 - "Sternworte III". Primarschule Pavillon Stierenmatt, Dietikon, 5./6. Klasse (AdL) (Lehrerin Nicole Fasnacht). In Zusammenarbeit mit der Urania Sternwarte Zürich und schule+kultur. Schreibcoach: Renata Burckhardt.
186 - "Langzeitprojekt Kappeli" Schule Kappeli, Klasse 2. Sek B (Lehrerin Carla Togni). Schreibcoach: Johanna Lier.
185 - "Die Stadt(festival)beobachter*innen". In Kooperation mit dem Literaturhaus/Literaturfestival Zürich. Mit Afrim Fetinci, Yasemin Küçük, Dorijan Mincimne, Malin Schiller. Schreibcoach: Gina Bucher.
184 - "AKO Aufnahmeklasse Riedtli". Schulhaus Riedtli, AKO Aufnahmeklasse (Lehrer Enrique Dolderer). Schreibcoach: Jurczok1001.
183 - "Sternworte II". Primarschule Oescher, 4. Klasse (Lehrer André Kunz). In Zusammenarbeit mit der Urania Sternwarte Zürich und schule+kultur. Schreibcoach: Ulrike Ulrich.
182 - Schreibworkshop Historisches Seminar Uni Zürich. Dozentin: Judith Vitale. Schreibcoach: Richard Reich.
181 - "1. JULL Artist in Residence: Der Künstler Nic Hess arbeitet mit diversen Projekt-Klassen im Jahr 2022". Schule Hirschengraben-Schanzengraben, Klasse 2. Sek. AB (Lehrer Urs Bachmann). Schreibcoach: André Vladimir Heiz.
180 - "Friedhofsgeschichten Sihlfeld". Schule Sihlfeld, Klasse 6b (Lehrerin Yasmin Chaudri). Schreibcoach: Eva Rottmann.
179 - "Stimmen zu 50 Jahre Frauenstimmrecht II". Schule Kappeli, Klasse 1. Sek A (Lehrerin Mare Willuweit). Schreibcoach: Eva Rottmann.
178 A + B - "Planet digital". Schule Feld, Klassen 2. Sek Loiacono und Codoni (Lehrerinnen Maria Loiacono und Céline Codoni). In Zusammenarbeit mit dem Museum für Gestaltung bzw. der Ausstellung Planet Digital. Schreiboach: Renata Burckhardt.
177 - "Langzeit Feld". Schule Feld, Klasse 2. Sek (Lehrer Michele Cirigliano). Schreibcoach: Heinz Helle.
176 - "Sternworte I". Primarschule Wolfgraben, 5. Klasse (Lehrer Wolf-Dieter Wagner). In Zusammenarbeit mit der Urania Sternwarte Zürich und schule+kultur. Schreibcoach: Ulrike Ulrich.
175 - "Europaallee-Geschichten oder: 75 Gingko, 2 Ameisen und 1 Wasserspiel im Gespräch". Schule Schanzengraben, 4.-6. Klasse (Lehrerinnen Sara Zweifel-Rohrer und Alexandra Oberholzer). In Zusammenarbeit mit dem Festival Abenteuer StadtNatur. Schreibcoaches: Andreas Sauter und Irene Eichenberger.
174 - "Blasmusikgeschichten". Schulhaus Kügeliloo, Klasse 5a (Lehrerin Lena Tosconi). In Zusammenarbeit mit der Stadtmusik Zürich und Musikschule Konservatorium Zürich MKZ. Schreibcoach: Gerhard Meister.
173 - "Welttag der Poesie 2022". Audio-Installation 'Telefonkabine' an der Bärengasse.
172 - "Langzeit Riedenhalden". Schule Riedenhalden, Klasse 2. Sek (Lehrer Nils Heese). Schreibcoach: Guy Krneta.
171 - "Langzeit Buhnrain". Schule Buhnrain, Klasse 2Ba (Lehrerin: Esin Demirel). Schreibcoach: Seraina Kobler.
170 - "Langzeit Auzelg II". Schule Auzelg, Klasse 6B (Lehrerin: Deborah Gioannetti). Schreibcoach: Karim Patwa.
169 - "Langzeit Auzelg I". Schule Auzelg, Klasse 6A (Lehrerin: Bettina Dimita). Schreibcoach: Sunil Mann.
168 - Extramundana - JULL goes Fantasy. Nationale Schreibgruppe. Schreibcoaches: Stefan Bachmann, Bettina Bellmont, Jyoti Guptara.
167 - "Das Gewicht der Welt". Gymnasium Unterstrass, Klasse 1a (Lehrerin: Barbara Jehle). Schreibcoach: Anna Papst.
166 - *LED* Durch den Advent - 24 vorgegebene Worte werden zu 24 Adventsgeschichten. Autor*innen: Noémie Hieber, Aylina Lin, Paula Spirig, Enyu Lin, Luzia Spirig, Gavin Lin und Linus Hieber. Schreibcoach: Gina Bucher. In Kooperation mit der Johanneskirche, Zürich. LED powered by Urs Hofer/Rokfor.
165 - "Schreibgruppe 15plusSHS" Fachschule Viventa (LehrerInnen: Flurina Hallauer, Laurenz Kistler, Daniel Kunz). Schreibcoach: Ruth Schweikert. Co-Coaching: Fredi Murbach.
164 - "jullevertweetalone". Kantonsschule Enge,Klasse N3a (Lehrerin: Bea Stoll). Schreibcoach: Perikles Moniudis.
163 - Let's schreib français A+B. Schule Kappeli, Klassen LsFII und LsFIII (Lehrerinnen: Felicia Cordey und Mägi Stoll). Schreibcoaches: Noémi Schaub, Fanny Wobmann, Julie Guinand.
162 - "Marti weiterschreiben". Unterstrass.edu, Klasse 2C (Lehrerin: Karolina Zegar). Schreibcoach: Guy Krneta.
161 - "Schulhausroman / JULL-Roman Wald II". Sekundarschule Wald, Klasse C3a (Lehrer: Andreas Metzler). Schreibcoach: Johanna Lier.
160 - "Schulhausroman / JULL-Roman Wald I". Sekundarschule Wald, Klasse C2a (Lehrerinnen: Sarah Knecht, Alexandra Wegmüller). Schreibcoach: Suzanne Zahnd.
159 - "Langzeitprojekt Stettbach". Sekundarschule Stettbach, Klasse 3B (Lehrerin: Annette Teuscher). Schreibcoach: Amina Abdulkadir.
158 - "Mein Züri.ch" III. Schule Feld, Klasse 2. Sek (Lehrerin: Livia Janka). Schreibcoach: Suzanne Zahnd. In Zusammenarbeit mit Einfach Zürich.
157 - "Mein Züri.ch" II. Schule Feld, Klasse 2. Sek (Lehrerin: Verena Sigmund). Schreibcoach: Daniel Mezger. In Zusammenarbeit mit Einfach Zürich.
156 - "Mein Züri.ch" I. Schule Feld, Klasse 2. Sek (Lehrer: Christoph Wiget). Schreibcoach: Maja Peter. In Zusammenarbeit mit Einfach Zürich.
155 - "Eine Stadt liest ein Buch". Primarschule Schanzengraben, 4., 5., 6. Klasse (Lehrerin: Diana Harr). Schreibcoach: Ulrike Ulrich. In Zusammenarbeit mit dem Festival Zürich liest ein Buch.
154 - "Der Frühling fährt ein" - Kürzestgeschichten mit und ohne Tram zum Welttag der Poesie am Frühlingsanfang. Primarschule Kügeliloo, Klasse 4a (Lehrerin: Lena Tosconi). Schreibcoach: Lea Gottheil. In Zusammenarbeit mit VBZonline.
153 - Stadtwaldwildnis I. Primaschule Sihlfeld, Klasse 5b (Lehrerin: Yasmin B. Chaudri). Schreibcoach: Lea Gottheil. In Zusammenarbeit mit dem Festival Abenteuer StadtNatur und Lokalinfo.
152 - Stadtwaldwildnis II. Primaschule Fluntern, 6. Klasse (Lehrer: Benedikt Rüttimann). Schreibcoach: Eva Rottmann. In Zusammenarbeit mit dem Festival Abenteuer StadtNatur und dem Klimpavillon.
151 - "Stimmen zu 50 Jahre Frauenstimmrecht I". Schule Kappeli, Klasse 1. Sek A (Lehrer: Stefan Küng). Schreibcoach: Eva Rottmann.
150 - Langzeitprojekt Primarschule Auzelg II, Klasse 6b (Lehrerin: Miriam Speck). Schreibcoach: André Vladimir Heiz.
149 - Langzeitprojekt Primarschule Auzelg I, Klasse 6a (Lehrerin: Michaela Frigg). Schreibcoach: Gion Mathias Cavelty.
148 - Langzeitprojekt Sekundarschule Buhnrain. Schreibcoach: Renata Burckhardt.
147 - "Advent-Leuchten - 26 Mini-Geschichten" Stadtbeobachter/innen schreiben Leucht-Worte im Advent. In Kooperation mit der Johanneskirche, 8005 Zürich. Schreibcoach: Gina Bucher.
146 - MINT JULL Social Media Content Scout für Twitter und Instagram, zweiter Teil mit Arzije Asani und Xhemile Asani.
145 - "Wunschorte - die StadtbeobachterInnen auf Reportage für Daheimgebliebene" Schreibcoach: Gina Bucher. In Kooperation mit Lokalinfo.
144 - "Schreibgruppe 15plusSHS" Fachschule Viventa (LehrerInnen: Flurina Hallauer, Laurenz Kistler, Daniel Kunz). Schreibcoach: Ruth Schweikert. Co-Coaching: Fredi Murbach.
143 - "#PeerGünnt III" Klasse 3. Sek c (Lehrerin: Rahel Suter Kramer), Schulhaus Waidhalde. Schreibcoach: Renata Burckhardt. In Kooperation mit dem Opernhaus Zürich.
142 - "#PeerGünnt II" Klasse 3. Sek b (Lehrer: Christoph Osterkamp), Schulhaus Waidhalde. Schreibcoach: Johanna Lier. In Kooperation mit dem Opernhaus Zürich.
141 - "#PeerGünnt I" Klasse 3. Sek a (Lehrerin: Denisa Popov), Schulhaus Waidhalde. Schreibcoach: Suzanne Zahnd. In Kooperation mit dem Opernhaus Zürich.
139 - "Neue Seldwyler Geschichten, Dritte Serie" Klasse 1Bb (Lehrerin: Charlotte Schirra), Schulhaus Buhnrain. Schreibcoach: André Vladimir Heiz. Im Rahmen von 200 Jahre Alfred Escher & Gottfried Keller, unterstützt vom Lotteriefonds des Kantons Zürich.
138 - "Neue Seldwyler Geschichten, Dritte Serie" Klasse 2. Sek Ba (Lehrerin: Alexandra Boll), Schule Riedenhalden. Schreibcoach: Monica Cantieni. Im Rahmen von 200 Jahre Alfred Escher & Gottfried Keller, unterstützt vom Lotteriefonds des Kantons Zürich.
137 - Mini-Stipendium Nr. 6: Sadaf Murat mit Jurczok 1001.
136 - "LongStoryShort" - Schreibcoach: Monica Cantieni.
135 - "Twitter-BeobachterInnen" - Jugendliche beschreiben ihr Zürich und publizieren auf Twitter. Schreibcoach: Gina Bucher.
134 - "Green Henry III" - Jugendliche nähern sich schreibend dem grossen Zürcher Klassiker. Gymnasium Unterstrass, Klasse 1c (Lehrerin: Barabara Jehle) mit Ruth Schweikert und Peter Weber. Im Rahmen von 200 Jahre Alfred Escher & Gottfried Keller, unterstützt vom Lotteriefonds des Kantons Zürich.
133 - "Aufnahmeklasse" AKO-Klasse (Lehrer: Enrique Dolderer), Schule Riedtli, Zürich. Schreibcoaches: Johanna Lier und Jurczok1001.
132 - "Tatort" Klasse 1. Sek B2 (Lehrerin: Liridona Hasani), Schule Kappeli, Zürich. In Zusammenarbeit mit schule&kultur Zürich und der KAPO Zürich. Schreibcoach: Monica Cantieni.
131 - "Tatort" Klasse A2b (Lehrerin: Sonja Scheu Gumy), Schule Kalktarren, Schlieren. In Zusammenarbeit mit schule&kultur Zürich und der KAPO Zürich. Schreibcoach: Lorenz Langenegger.
130 - "Tatort" Klasse A2a (Lehrerin: Sonja Scheu Gumy), Schule Kalktarren, Schlieren. In Zusammenarbeit mit schule&kultur Zürich und der KAPO Zürich. Schreibcoach: Karim Patwa.
128 - MINT JULL Social Media Content Scouts für Twitter und Instagram, mit Anja Gada und Sharlyn Keller.
127 - "Neue Seldwyler Geschichten, Zweite Serie" Klasse B2d (Lehrer: Patrick Frauenfelder), Sekundarschule Urdorf. Schreibcoach: Eva Rottmann. Im Rahmen von 200 Jahre Alfred Escher & Gottfried Keller, unterstützt vom Lotteriefonds des Kantons Zürich.
126 - "Neue Seldwyler Geschichten, Zweite Serie" Klasse 2. Sek B (Lehrer/in: Muriel Maglock/ Micha Lopez), Sekundarschule Hagen, Illnau. Schreibcoach: Johanna Lier. Im Rahmen von 200 Jahre Alfred Escher & Gottfried Keller, unterstützt vom Lotteriefonds des Kantons Zürich.
125 - "Neue Seldwyler Geschichten, Zweite Serie" Klasse 2. Sek A (Lehrerin: Muriel Maglock), Sekundarschule Hagen, Illnau. Schreibcoach: Ulrike Ulrich. Im Rahmen von 200 Jahre Alfred Escher & Gottfried Keller, unterstützt vom Lotteriefonds des Kantons Zürich.
124 - "Mexi JULL". Die mexikanische Schriftstellerin Aura Xilonen schreibt mit Spanisch sprechenden Schülerinnen aus dem Schulhaus Kappeli, Zürich Altstetten.
123 - "Texten, malen, erfinden", Projekt im Rahmen der COOL-TUR 2019, Kulturelles Herbstferienangebot für Kinder von 7-12 Jahren. In Zusammenarbeit mit dem Haus Konstruktiv. Schreibcoach: Lea Gottheil. Kunstvermittlung: Ladina Gerber.
122 - "Funkoper" Klasse Rigert (Lehrerin: Olivia Rigert), Schule Feld. Schreibcoach: Suzanne Zahnd. In Zusammenarbeit mit Festspiele Zürich 2020.
121 - Langzeitprojekt "Feld" Klasse Hardter (Lehrer/in: Frank Hardter, Verena Sigmund), Schule Feld. Schreibcoach: Lea Gottheil.
120 - "Mukanda" Klasse 1.Sek B (Lehrerin: Maria Loiacono), Schule Kappeli. Schreibcoaches: Regina Dürig, Daniel Mezger. In Zusammenarbeit mit dem Museum Rietberg.
119 - "Neue Seldwyler Geschichten" Klasse Roth AB (Lehrer: Andreas Roth), Schule Feld. Schreibcoach: Jens Steiner. Im Rahmen von 200 Jahre Alfred Escher & Gottfried Keller, unterstützt vom Lotteriefonds des Kantons Zürich.
118 - "Neue Seldwyler Geschichten" Klasse Cordey (Lehrerin: Felicia Cordey), Schule Kappeli. Schreibcoach: Walter Millns. Im Rahmen von 200 Jahre Alfred Escher & Gottfried Keller, unterstützt vom Lotteriefonds des Kantons Zürich.
117 - "Neue Seldwyler Geschichten" Klasse A3a (Lehrerin: Luzia Schnellmann), Schule Rüti. Schreibcoach: Renata Burckhardt. Im Rahmen von 200 Jahre Alfred Escher & Gottfried Keller, unterstützt vom Lotteriefonds des Kantons Zürich.
116 - "Neue Seldwyler Geschichten" Klasse 2.Sek Bb (Lehrerin: Valentina Demaj), Schulhaus Buhnrain. Schreibcoach: Heinz Helle. Im Rahmen von 200 Jahre Alfred Escher & Gottfried Keller, unterstützt vom Lotteriefonds des Kantons Zürich.
115 - "Neue Seldwyler Geschichten" Klasse Kandil (Lehrerin: Beatrix Kandil), Schule Kalktarren, Schlieren. Schreibcoach: Anita Siegfried. Im Rahmen von 200 Jahre Alfred Escher & Gottfried Keller, unterstützt vom Lotteriefonds des Kantons Zürich.
114 - "Zürichschauen" Klasse B1d (Lehrer: Patrick Frauenfelder), Sekundarschule Urdorf. Schreiboach: Richard Reich.
113 - "Weimarer Reise-Journal" Jugendliche der Atelierschule Zürich schreiben auf ihrer Reise nach Weimar. Schreibcoach: Selma Matter.
112 - "Green Henry II" - Jugendliche nähern sich schreibend dem grossen Zürcher Klassiker. Liceo Artistico, Klasse 4a (Lehrer: Hugo Ramnek) mit Michael Fehr. Im Rahmen von 200 Jahre Alfred Escher & Gottfried Keller, unterstützt vom Lotteriefonds des Kantons Zürich.
111 - "Green Henry I" - Jugendliche nähern sich schreibend dem grossen Zürcher Klassiker. Kantonsschule Enge, Klasse W1b (Lehrerin: Beatrice Stoll) mit Ruth Schweikert und Peter Weber. Im Rahmen von 200 Jahre Alfred Escher & Gottfried Keller, unterstützt vom Lotteriefonds des Kantons Zürich.
110 - Mini-Stipendium Nr. 5: Mubarak Daha Kamil mit Jurczok 1001.
109 - "Wie wird aus einem Stuhlbein eine Story?" Klassen AB1c (Lehrer: Marcel Achermann), Sekundarschule Urdorf, BC2b (Lehrerin: Sabrina Häberli), Sekundarschule Uster, A3a und A3b (Lehrer: Joël Michard), Sekundarschule Rümlang-Oberglatt, 6. Klasse B2.02 (Lehrerin: Maja Bangerter), Schulhaus Kügeliloo. Schreibcoaches: Renata Burckhardt, André Vladimir Heiz, Heinz Helle und Ulrike Ulrich. In Zusammenarbeit mit dem Festival Blickfelder 2019.
108 - "Die Kunst der Abschiedsrede", versch. Klassen der Sekundarschule Ruggenacher, Regensdorf (Lehrerin: Regula Ofner). Schreibcoach: Heinz Helle.
107 - "PIPPOP - urbane Vogelstimmen" Wortgeflatter und schräge Vögel- 6. Primarklasse (Lehrerin: Miriam Dusej), Schule in der Ey, Zürich. In Zusammenarbeit mit dem Festival Abenteuer StadtNatur. Schreibcoaches: Andreas Sauter und Irene Eichenberger.
106 - Schulhausroman / JULL-Roman. Klasse B3d (Lehrerin: Aylin Schneider), Sekundarschule Rümlang-Oberglatt. Schreiboach: Suzanne Zahnd.
105 - Schulhausroman / JULL-Roman. Klasse B3b (Lehrerin: Francesca Hirtler), Sekundarschule Rümlang-Oberglatt. Schreibcoach: Johanna Lier.
104 - Schulhausroman / JULL-Roman. Klasse B3a (Lehrerinnen: Veronika Rüttimann, Aylin Schneider), Sekundarschule Rümlang-Oberglatt. Schreibcoach: Renata Burckhardt.
103 - Langzeitprojekt "Riedenhalden 2", Klasse 2. Sek B (Lehrer: Nils Heese), Schule Riedenhalden. Schreibcoach: Walter Millns.
102 - Langzeitprojekt "Riedenhalden 1", Klasse 2. Sek B (Lehrer: Fabian Feller), Schule Riedenhalden. Schreibcoach: Monica Cantieni.
101 - "Geburtstag", 6. Klasse (Lehrer: Götz Dihlmann und Christian Walterspiel), Primarschule Letten. Schreibcoach: Lea Gottheil.
100 - Aussersihl Bäng! Boing! Bumm! Filme schauen, Drehbuch schreiben, Klasse 6a (Lehrer/innen: Markus Busin und Andrea Bürgi), Primarschule Aussersihl. Schreibcoach / Movie Coach: Karim Patwa.
99 - Schulhausroman / JULL-Roman. Klasse B1f (Lehrer/innen: Debora Böniger und Andreas Heller), Sekundarschule Dübendorf-Schwerzenbach (Schule Stägenbuck). Schreibcoach: Daniel Mezger.
98 - Schulhausroman / JULL-Roman. Klasse B1e (Lehrer: Torsten Henke und Jens Wartenburger), Sekundarschule Dübendorf-Schwerzenbach (Schule Stägenbuck). Schreibcoach: Maja Peter.
97 - Mini-Stipendium Nr. 4: Tekali Kidane mit Johanna Lier.
96 - Erzähl Kunst!, Klassen 2B Sekundarschule Feld, Winterthur (Lehrerin: Anna Degen) und BC3 Schule Zollikon (Lehrer: Matthias Gallati, Daniel Leutwyler). In Zusammenarbeit mit dem Kunsthaus Zürich. Schreibcoach: Renata Burckhardt. Kunstvermittlung: Eveline Schüep.
95 - Buchstabenschlaufenschabernack, Projekt im Rahmen der COOL-TUR 2018, Kulturelles Herbstferienangebot für Kinder von 7-12 Jahren. In Zusammenarbeit mit der Kunsthalle Zürich. Schreibcoach: Jens Steiner. Kunstvermittlung: Seline Fülscher
94 - Hörspiel "Sabotage in der Seidenfabrik" Klasse C 3a Sekundarschule Horgen, Zürich (Lehrerin: Brigitte Unger) mit Irene Eichenberger und Martin Engler.
93 - "Apropos...Urknall" 2. Sek A/B Schule Hirschengraben, Zürich (Lehrer: Urs Bachmann) und 1. Sek B Schule Kappeli (Lehrerin: Margrit Stoll) mit Lea Gottheil und Lorenz Langenegger. In Zusammenarbeit mit dem Jungen Schauspielhaus Zürich.
92 - "Apropos...Du bist schuld" 5. und 6. Klasse Schulhaus Limmat C, Zürich (Lehrer/innen: Beatrice Guarisco und Thomas Scherer) und 4. Klasse b Schulhaus Fluntern (Lehrer: Benedikt Rüttimann) mit Jörg Menke-Peitzmeyer. In Zusammenarbeit mit dem Jungen Schauspielhaus Zürich.
91 - "Apropos...überecho" zwei Klassen 2B Schule Riedenhalden (Lehrer: Fabian Feller und Nils Heese) mit Jurczok1001. In Zusammenarbeit mit dem Jungen Schauspielhaus Zürich.
90 - School in Residence Sekundarschule Feld III (Langzeitprojekt). 2ABc (Lehrer: Michele Cirigliano) mit Suzanne Zahnd.
89 - School in Residence Sekundarschule Feld II (Langzeitprojekt). 2ABa (Lehrerin: Céline Codoni) mit André Vladimir Heiz.
88 - School in Residence Sekundarschule Feld I (Langzeitprojekt). 2ABb (Lehrer: Jann Burgstaller) mit Eva Rottmann.
87 - "Ketzer, Kometen & 1 Kopf kürzer" - Life- und Deathstlye zur Zeit von Zürichs Reformation, Klasse 2b Gymnasium Unterstrass (Lehrerin: Barbara Jehle) in Kooperation mit ZH-REFORMATION.CH. Schreibcoach: Gion Mathias Cavelty Historisches Coaching: Regula Bochsler Kulinarisches Coaching: Martina Schwaninger
86 - "Giselle 2018: Das Libretto" Klassen 3Aa und 3Ab (Lehrerinnen: Carolyne Schenkel und Regula Grünewald) in Kooperation mit dem Opernhaus Zürich. Schreibcoach: Suzanne Zahnd.
85 - "Wenn die kognitive Ordnung zerbricht" (Till Velten) - Schreiben nach dem Besuch im Haus Konstruktiv. Klasse 2. Sek Bb (Lehrerin: Alessandra Nucera) Schule Riedenhalden. Schreibcoaches: Renata Burckhardt und Irene Eichenberger.
84 - "(St.) Anna kocht" Klasse 1b Gymnasium Unterstrass (Lehrerin: Barbara Jehle) in Kooperation mit ZH-REFORMATION.CH und der Evangelischen Gesellschaft. Schreibcoach: Johanna Lier Musik-Coach: Martin Engler Kulinarisches Coaching: Martina Schwaninger
83 - "Mensch, hast du Recht!" Schreiben zu den Menschenrechten. Klassen S1A-1, S1A-2 und S2A-3 der Sek Kappeli (Lehrpersonen: Felicia Cordey, Bettina Stadelmann, Stefan Küng, Mare Willuweit). Mit Werner Rohner und Ulrike Ulrich.
82 - "Kunstbeobachter/innen"- Überlegungen und Geschichten zu 4 Kunstwerken des Festivals Neuer Norden Zürich 2018 - Klassen W5m und K5d (Lehrein: Esther Neff) Kantonsschule Zürich Nord. In Zusammenarbeit mit Neuer Norden 2018. Schreibcoach: Renata Burckhardt.
81 - "...unterwegs...zuhause..." Klasse 1Bb (Lehrerin: Desiree Kaissl), Sekundarschule Buhnrain in Kooperation mit Neuer Norden (Kunst im öffentlichen Raum). Schreibcoach: Ulrike Ulrich.
80 - "Löwenmaul und Augentrost packen aus" - Primarklassen Decurtins und Berger (Lehrerinnen: Madleina Decurtins und Linda Berger), Primarschule Schanzenzgraben, Zürich. In Zusammenarbeit mit dem Festival Abenteuer StadtNatur. Schreibcoaches: Daniel Mezger,