Schools in Residence
03 Sekundarschule Feld
Seit Sommer 2018
Die 3. JULL School-in-Residence ist die Sekundarschule Feld im Kreis 4. Wir kennen diese Schule bereits aus der Frühzeit des Projekts Schulhausroman. Gleich drei 2. Sek-Klassen arbeiten individuell mit drei Autor/innen ab Sommer 2018 im JULL und schreiben je einen eigenen Roman. Im Frühling 2019 werden die drei Bücher an einer festlichen Buchvernissage mit Lesungen aller Klassen präsentiert.
02 Schulhaus Kappeli
Seit Sommer 2016
School-in-Residence Nr. 2 war das Schulhaus Kappeli aus dem Zürcher Stadtkreis 9. Mit dem Kappeli verbindet uns eine mehrjährige Zusammenarbeit, die mit einer gemeinsam konzipierten und durchgeführten Erzählnacht begann. Im Rahmen von School-in-Residence sind mehrere Langzeitprojekte durchgeführt worden und dazu diverse kleinere Projekte in Zusammenarbeit mit Zürcher Museen. Den Start machte ein Fortbildungs-Nachmittag (Quims), an welchem 25 Kappeli-Lehrpersonen samt Schulleitung herzerfrischende Romananfänge schrieben. Bücher und CD: siehe JULL-Produkte.
Die Kooperation JULL-Kappeli läuft auch in der Saison 2018/19 weiter.
01 Sekundarschule Riedenhalden
Seit 2015
Die erste JULL-School in Residence war die Schule Riedenhalden aus Zürich Affoltern, eine Schule, an der früher im Rahmen des Projekts Schulhausroman schon mehrere Romane und auch Theatertexte entstanden waren. Bis zum Sommer 2016 hat ein Dutzend Riedenhalden-Klassen der Sekundarstufe in mehrmonatigen oder auch in kürzeren Projekten im JULL gearbeitet. Zudem hat eine 3. Klasse ihren im Rahmen von Zeitreise Zürich entstandenen Erzähltext gemeinsam mit dem Berliner Hörspiel-Regisseur Martin Engler im JULL-Tonstudio als Hörspiel aufgenommen. Bücher und CD: siehe JULL-Produkte.
Die Kooperation JULL-Riedenhalden läuft auch in der Saison 2018/19 weiter.