FEIERLICHE EINWEIHUNG DER JULL-TELEFONKABINE MIT DEN STADTBEOBACHTER:INNEN
- office08827
- vor 2 Tagen
- 1 Min. Lesezeit
Gestern feierten wir die Einweihung der JULL-Telefonkabine, die seit einiger Zeit auf dem
Plätzchen vor unserem Haus steht. Im vergangenen Sommer wurde die historische
PTT-Kabine, die in ihrem Leben auch schon mal als «Poesie-Telefon» in Basel stand,
von der Malerin Marlyse Meyerhofer liebevoll renoviert. Dann haben wir sie mit einer
autarken Audioanlage ausgerüstet: Wer feste kurbelt, kann original JULL-Audios hören!
Zum Beispiel brandneue Podcast-Aufnahmen der JULL-Stadtbeobachter:innen,
darunter ihre «Bullingersteine», also Texte, die sie für das Quartierfest auf dem Bullingerplatz geschrieben haben.
Aber natürlich lasen auch die JULL-Stadtbeobachter:innen live aus neuen Werken. Diese
handelten von der ersten Steuererklärung, einer perfekten Sitzposition, epischer Müdigkeit
oder davon, wie es ist, wenn man zum ersten Mal im Leben einen Gottesdienst besucht.
Die Stadtbeobachter:innen sind junge Schreibende ab 15 bis Ende 20, gecoacht von
der Autorin Gina Bucher.
Die Veranstaltung ist Teil des Literaturfestivals «Zürich liest».
Mit: Amelie Erlinger, Afrim Fetinci, Ronja Görne, Bilal Petite Khatir, Lea Schubarth u.a.
Auftrittscoaching: Irene Eichenberger
Ton & technische Einrichtung: Per Larsen, Noah Voiret
Moderation: Gerda Wurzenberger, Richard Reich, Gina Bucher
______________________________________________________________________________
260 - Bullingerfiguren - JULL-Statdbeobachter*innen. In Zusammenarbeit mit Reformierte Kirche Zürich. Schreibcoach: Gina Bucher.

































Kommentare