Gedanken zum JULLbiläum - Teil 1
- office08827
- vor 7 Tagen
- 2 Min. Lesezeit

Pünktlich zum JULLbiläum habe ich heute, nachdem die Schreibenden des Freien Nachmittags gegangen waren (K. hatte mir noch Fotos von ihrem Hamster gezeigt, der seinen gläsernen Käfig in der Nacht verlässt und keiner weiss, wie er das hinkriegt!), gedacht, dass dieses Tagebuch persönlich werden muss.
Teil I heisst es, weil Svenja das nächste Tagebuch zum Freien Nachmittag JULLbiläum verfassen wird, so haben wir das heute miteinander ausgemacht.
Heute, nach der Leserunde auf der Lesebühne hätte ich den FN-Kids eigentlich sagen wollen: «Merkt Ihr, was da Mittwochnachmittag für Mittwochnachmittag geschieht? Ihr teilt Eure Geschichten, Ihr hört Euch aufmerksam zu, bestärkt Euch gegenseitig. Eure Begeisterung für das eigene Schreiben, aber auch für das Schreiben der anderen ist ungebrochen, seit Beginn, seit 10 Jahren. Ihr kommt ins JULL, egal ob irgendwelche Prüfungen für die Schule anstehen. Mittlerweile sind viele von Euch Stammgäste im JULL geworden, Freundschaften sind entstanden! Was für ein unverschämtes Glück ich nur habe, seit gut 10 Jahren mit Euch mitzuwachsen!»Aber da wart Ihr schon wieder oben in den Schreibräumen.
Immer wieder erinnere ich mich an so viele Gesichter und Geschichten, halte oft inne und frage mich: «Ob S. noch ihre Gedichte schreibt? Hat A. neue Namen erfunden für seine comicartigen Kurzgeschichten? Wie geht es Euch allen?»
DANKE JULL, dass Du mir seit gut 10 Jahren ermöglichst, was ich von ganzem Herzen liebe. Mein Berufstraum war es immer schon, Schriftstellerin zu werden und mit Kindern und Jugendlichen Theater zu machen. Das mit dem Theater sollte nicht sein. Alle anderen Träume haben sich erfüllt.
DANKE liebe Svenja, dass wir den Freien Nachmittag auch seit gut 10 Jahren miteinander gestalten. Ich bin Dir unendlich dankbar für Deine Weitsicht, Deine Aufmerksamkeit, Deinen Humor, Deine grenzenlose Empathie und Deine Freundschaft.
Lea Gottheil
Freier Nachmittag. Schreibcoaches: Lea Gottheil und Svenja Herrmann. Der Freie Nachmittag findet zweimal im Monat statt. Die weiteren Termine findet ihr hier.






Kommentare