Grimmiges Wörterbuch
Während des Schreibens entstehen immer wieder - gewollt oder nicht - einzigartige Wortkreationen. Die schönsten sammeln wir und fassen sie hier zusammen. So entsteht ein Wörterbuch der etwas anderen Art.
Allsprachig
Bedeutung: eine Person, die alle Sprachen spricht und aus dem All kommt (Ausserirdische)."Kin-Hou machte ein paar merkwürdig abgehackte Bewegungen und sagte mit einer Automaten-Stimme:Name: Kin-HouHerkunft: MikalanienFamilie: Wooki-ClanAlter: 152 LichtjahreEigenschaften: liebenswürdig, ausgeprägter Beschützerinstinkt, Kampfmaschine, heilende Fähigkeiten, ausserordentliche Intelligenz.Sprachen: Allsprachig."
In: Schulhausroman Nr. 63: KIN-HOU UND DIE RETTUNG DER ERDE (Klasse 2G, Schulhaus Eichi, Niederglatt/ZH, Juni 2010)
Battlen
Bedeutung: eine Person, die alle Sprachen spricht und aus dem All kommt (Ausserirdische)."Kin-Hou machte ein paar merkwürdig abgehackte Bewegungen und sagte mit einer Automaten-Stimme:Name: Kin-HouHerkunft: MikalanienFamilie: Wooki-ClanAlter: 152 LichtjahreEigenschaften: liebenswürdig, ausgeprägter Beschützerinstinkt, Kampfmaschine, heilende Fähigkeiten, ausserordentliche Intelligenz.Sprachen: Allsprachig."
In: Schulhausroman Nr. 63: KIN-HOU UND DIE RETTUNG DER ERDE (Klasse 2G, Schulhaus Eichi, Niederglatt/ZH, Juni 2010)
Breitling, der
Bedeutung: ein sehr breiter Mensch (Mann).
"Carmine ist 15 Jahre alt. Er kommt aus Italien, wohnt aber in DC (Dietikon City). Er ist 1,80 Meter gross und ein Breitling. Er hat Schuhgrösse 48 und trägt immer Flip-Flops. Er ist nett, aber auch böse." (Autor: Mensur Shabani)
In: Schulhausroman Nr. 45: TANZ IM VULKAN
(Klasse SEK C 1a, Schulhaus Zentral Dietikon/ZH, 2009)
Dünnling, der
Bedeutung: ein sehr dünner Mensch (Mann).
"Mukunde Tuvarakasevaratnan ist Tamile, aber weiss. Seine Verwandten kommen aus Kosovo und aus Bosnien, aber er lebt in Zürich an der Kanzleistrasse. Er ist ein Dünnling. Er hat Schuhgrösse 007. Er liebt Flip-Flops, weil sein Kollege Mensur eine Firma für Flip-Flops hat."
(Autor: Flamur Bllaca)
In: Schulhausroman Nr. 45: TANZ IM VULKAN
(Klasse SEK C 1a, Schulhaus Zentral Dietikon/ZH, 2009)
ehrig
Bedeutung: Mischung aus: ehrlich und Ehre. Ein ehriger Mensch ist einer, der ehrlich ist und dem man vertrauen kann; z.B. jemand, der/die vor allem Geheimnisse von Freunden für sich behalten kann.
Der Ausdruck ist während der Arbeit am Roman entstanden, kommt aber in der fertigen Fassung nicht vor.
In: Schulhausroman Nr. 59: WIE IM RICHTIGEN LEBEN?
(Klasse 3B, Sekundarschulhaus Spitz, Kloten/ZH, Frühling 2010)
ganz sein / ganz werden
Bedeutungen
ganz sein: auf der Höhe seiner mentalen Kräfte sein; im Gegensatz zu: betrunken, vollgedröhnt sein.
ganz werden: Ein gesunder, guter Mensch werden, sein Potenzial ausschöpfen; im Gegensatz zu: ein Leben als Versager in Liebe und Beruf werden.
"Mit der Liebe klappt es nicht so, bisher haben alle seine Freundinnen ihn verlassen, weil er zu viel trank und kiffte, und wenn er dann nicht mehr ganz ist, belästigt er sie. Er will ein guter und gesunder Mensch werden, doch niemand will ihm dabei helfen.“
In: Schulhausroman Nr. 54: GANZ WERDEN
(Klasse 9C Sek, Oberstufenzentrum Mett-Bözingen, Biel/BE, Frühling 2010)