Apfelschorle statt Eistee
- JULL
- 4. Feb. 2019
- 1 Min. Lesezeit
Heute schreiben die Sechstklässler nicht in den Räumen des JULL. Hin geht es über eine frostige Brücke, Blick auf die schneeverhüllten Bäume, so zart und still alles in der Morgensonne. Der Kreativraum, wie er getauft ist, ist gerade nicht beheizbar. Deshalb erinnern mich die einen und anderen an arme Poeten: Unter Decken liegen sie, Mützen bis tief in die Stirn, Bleistiftenden im Mund, warten auf Worte. Andere bauen sich hinter den Vorhängen ihre Schreibnester und schieben ihn nur beiseite, wenn die Geschichten Lesende brauchen. Oder wenn es Apfelschorle statt JULL-Eistee gibt. Wir stellen die Texte heute fertig. Aber auch, wenn keine abschliessenden Sätze entstehen: Sie schreiben das Fundament für ein Theaterstück, die Texte sind bieg-und erweiterbar. Für einen Abdruck oder eine Lesung lässt sich erfahrungsgemäss in jedem Text etwas finden. Vorleserunde. Überraschende Figuren. Einsamkeit am Geburtstag. Die sehnlichsten Wünsche stehen nicht im Ladenregal. [if !supportLineBreakNewLine] [endif]
Projekt Nr. 101 - "Geburtstag", 6. Klasse, Primarschule Letten (Lehrer: Götz Dihlmann, Christian Walterspiel). Schreibcoach: Lea Gottheil
Comentarios