top of page

H&M SEEBACH

Am Anfang war das Chaos. Auch in Seebach. Unsere wahre Geschichte von Seebach beginnt mit einem wahren, aktuellen Bild aus dem Herzen des Dorfes und mit der einzigen wirklich wichtigen Frage: Was ist hier geschehen?

War es ein Streit, eine Gewalttat? Oder einfach nur ein besonders attraktives Angebot, dem die Seebacher nicht widerstehen konnten? Die Antworten fielen so vielseitig aus wie das Sortiment des fotografierten Geschäftes. Eine von ihnen kam dem Kern allen menschlichen Handelns erstaunlich nahe: "Es ist ein gib und nimm Geschäft." Eine andere meinte, man könne es "H&M von Seebach nennen, ein Geschäft, das einfach alles hat." Ich bin gespannt, was Seebach noch alles für uns bereit hält.

Projekt Nr. 116- "Neue Seldwyler Geschichten" Klasse 2. Sek Bb (Lehrerin: Valentina Demaj), Schulhaus Buhnrain. Schreibcoach: Heinz Helle. Im Rahmen von 200 Jahre Alfred Escher & Gottfried Keller, unterstützt vom Lotteriefonds des Kantons Zürich.

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page