Elina: Heute waren wir im Bruno Weber Park. Heute hat es viel geregnet.
1 cm pro Stunde. Die Skulptueren sahen sehr lustig aus, weil sie eigentlich Fabelwesen sind. Mir hat die Skulptur mit dem Drachen, auf den man hochsteigen konnte am Besten gefallen. Der Park besteht aus drei Teilen:
der Wasserpark, der Waldpark und der Park der Liebe. Der Waldpark war mein Lieblingspark, weil es dort die schönsten Skulpturen gab.
Maya: Mir haben am Besten die beiden Drachen gefallen, die sich mit der Zunge gekreutzt haben und im Waldpark die Skulptur, in die man blasen konnte und es klang wie ein Alphorn. Es klang sehr schön!
Die Skulpturen gaben uns auch Ideen für unsere Geschichten.
Elina: Nach den langen drei Stunden im Bruno Weber Park, war uns sehr kalt und wir gingen zurück ins JULL und tranken heisse Schokolade. Jetzt sind wir an unseren Geschichten schreiben. In meiner Geschichte geht es um die drei Punkte. Ich wollte was ähnliches schreiben, wie die drei Fragezeichen. Als Emma mit ihrem Rad nach Hause fuhr warteten ihre Eltern schon ungeduldig: "Ich dachte du kommst nicht mehr. Wir wollten doch morgen nach Los Angelos fahren", sagte die Mutter.
Maya: In meiner Geschichte geht es um mich selber.und zwei Männer, die ein Museum überfallen wollen. Die Geschichte beginnt so:Ich kam aus der Schule und war auf dem Weg nach Hause. Gegenüber gibt es ein Museum mit Bildern. Ich war da schon mal mit meiner Mutter. Zwei Männer verliesasen gerade das Museum. Sie waren ziemlich komisch bekleidet.
Lyhn: Ich verrate Euch nur den Titel meiner Geschichte: Ein schmerzvoller Tod in einer neuen Rolle.
Projekt Nr. 123 - "Texten, malen, erfinden", Projekt im Rahmen der COOL-TUR 2019, Kulturelles Herbstferienangebot für Kinder von 7-12 Jahren. In Zusammenarbeit mit dem Haus Konstruktiv. Schreibcoach: Lea Gottheil. Kunstvermittlung: Ladina Gerber.