top of page

Freier Schreibmorgen mit der 5.Klasse aus dem Schulhaus Freilager




„(...) Wir haben zuhause einen Stall mit Meerschweinchen. Sie heissen Sugus, Trixi, Luna und May. Und ihnen ging es ziemlich gut. Sie hatten es schön warm und einen grossen selbst gemachten Stall und einen Aussenstall. Aber eines Tages hörten wir sie nicht mehr pfeifen... (...)“


„(...) Kurz vor Schluss des Zürcher Silvesterlauf zog ich nochmal an und erreichte dann den Platz 48 von 535 Leuten. Im Ziel fiel ich in Ohnmacht, weil ich nicht atmen konnte. Nach einigen Minuten liess das Stechen in der Lunge nach und die Lunge konnte sich ein bisschen entspannen. Das fast beste Gefühl im Ziel war, dass man dort fast wie Profis behandelt wurde. (...)“


„(...) Hier ist es saukalt, so dass mir die Zehen gefrieren. Es fiel der erste Schnee und das zwei Tage lang. Am Freitag machten wir sogar eine Schneeballschlacht in der Schule. Als es über Nacht gefror, gab es riesige Eiszapfen und meine Tante ging hinaus. Auf einmal fiel ein Eiszapfen voll auf ihren Fuss und sie musste ins Spital.“


„(...) Unsere Familie freut sich schon auf Weihnachten, Geschenke, Kroatien, Kekse und Neujahr. (...)“


„(...) Ich bin mit meiner Hündin in den Wald gegangen, wo es geschneit hat. Es war mega cool. Ich habe ein Spielzeug mitgenommen und es ihr geworfen. Sie hatte mega viel Spass und ich auch. Einmal habe ich das Spielzeug geschmissen und dann fast nicht mehr gefunden. Meine Hündin ist eine Schlucht runtergefallen, ich wollte sie holen und bin auch runtergesprungen. Der ganze Tag war sehr cool. (...)“


„Kekse backen ist sehr wichtig für mich. Es ist entspannend, es riecht gut. Meine Mutter hat mir nie backen gelehrt, ich wusste einfach, wie man backt. Es ist sehr wichtig für mich, dass alles perfekt ist, die Dekorationen, die Muster, die süssen Gesichter. Ich mache das alles alleine, weil ich will nicht, dass mir jemand hilft, es ist eine ganz wichtige Tradition für mich. Ich backe gerne, ich liebe die Formen, aber manchmal mache ich die Formen alleine. Meine Mutter hilft mir manchmal. Mein Bruder und mein Vater helfen nie. Die Kekse verbrennen nie, weil ich es immer richtigmache. Wenn ich es nicht richtigmache, weine ich und ermorde jemanden und begrabe ihn. Paarmal habe ich diese dann schon gebacken und dann sind sie Kekse, aber diese verfüttere ich meinem Hund, das sind auch seine Lieblingskekse.“


Schreibcoach: Renata Burckhardt

 

65 - "Freier Schreibmorgen" - das JULL schreibend kennenlernen (Angebot für Zürcher Schulklassen), betreut durch wechselnde Autor/innen.

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comentários


bottom of page