top of page

Leseproben im Schulhaus Feld




Eine Performance rund ums Thema (Frauen-)Fussball

DYNAMO JUGENDKULTURHAUS, Saal Wasserwerkstrasse 21, 8006 Zürich

Eintritt frei

Dienstag, 27. Mai 2025 19.00 Uhr

Dieses Jahr ist Frauen-Fussball EM in der Schweiz. Aus diesem Anlass haben sich

drei Sekundarklassen der Schule Feld während drei intensiven Schreibtagen im Jungen

Literaturlabor JULL mit dem Thema auseinandergesetzt. Gecoacht wurden die

Schüler*innen dabei von den Autor*innen Anna Papst, Gianna Molinari und Heinz Helle.

Zwischendurch haben sie mit den Street-Dance-Profis Björn «Buz» Meier und

Célia Jenni Top Rockz erlernt und kleine Choreos einstudiert.

Das Ergebnis: Auf der Bühne des Dynamo wird ein reales Fussball-Spiel erzählt. Aber

nicht so, wie wir es kennen, sondern aus allen möglichen Perspektiven. Aus der

Sicht eines Fussballs. Oder eines Securitas. Aus der Sicht einer Torfrau oder eines Fans.

Und wir erfahren, warum das «Stadion en schlächte Ort für es erschts Date isch».

Und was man alles am Fussball lieben kann – oder hassen.

So wird dieser Fussballabend zu einer Reise zwischen Realität und Poesie.

Schreibcoaches: Heinz Helle, Gianna Molinari, Anna Papst

Dance-Coaches: Célia Jenni, Björn «Buz» Meier

Moderation: Richard Reich (JULL)

Auftrittstraining: Irene Eichenberger (JULL)

Beteiligte Klassenlehrer*innen: Maria Loiacono, Céline Codoni, Sven Wyss

Schulische Koordination: Olivia Rigert

Turnlehrer: Oliver Graf

Auftrittscoach: Irene Eichenberger

253 - "Wie schreibt man (Frauen-)Fussball? Texte zur Frauen-Euro" - Schule Feld, Klassen Loiacono, Wyss und Codoni (LehrerInnen Maria Loiacono, Sven Wyss, Céline Codoni). Schreibcoaches: Heinz Helle, Gianna Molinari, Anna Papst.

 
 
 

Comments


bottom of page