Heidi: Herzlich Willkommen zur Lesung der Klasse 6c von Frau Bangerter aus dem Kügeliloo, schön, dass ihr da seid. Das ist Franca!
Franca: Und das ist Heidi! Ihr hört jetzt Geschichten und Ausschnitte aus Geschichten, die wir zu verschiedenen Gegenständen geschrieben haben, die wir im Museum für Gestaltung gefunden haben.
Heidi: Die Gegenstände könnt ihr hier an der Wand sehen. Wir haben mit der Autorin Ulrike Ulrich geschrieben. Und jetzt kommen die Autorinnen und Autoren der Texte.
Lucia, Dennis, Geraldine, Lenny, Mario, Gian-Luca, Rilind, Veselin, Jovin, Csaba, Lea, Mai, Ali, Camillo, Saymon und Lucie!
Geraldine:
El vestido
Un día iba doña Vanesa y vio por un vidrio un vestido muy viejito. Cuando ella lo compro y dijo este vestido le hace falta arreglo cuando ella tenia muchas ideas y empezo arreglarlo y puso tela rosada blanca. El vestido tenía largas mangas y lo hizo muy bonito y ella hoy tenía una cita y no tuvo con que vestido salir y dijo me voy a poner el vestido que hice, se puso el vestido y salio caundo toda la gente decia este vestido es my bonito.
Und? Wisst ihr, welche Farben das Kleid hatte?
Klasse 6c aus dem Schulhaus Kügeliloo mit Autorin Ulrike Ulrich.
Projekt Nr. 109 - "Wie wird aus einem Stuhlbein eine Story?" Klassen AB1c (Lehrer: Marcel Achermann), Sekundarschule Urdorf, BC2b (Lehrerin: Sabrina Häberli), Sekundarschule Uster, A3a und A3b (Lehrer: Joël Michard), Sekundarschule Rümlang-Oberglatt, 6. Klasse B2.02 (Lehrerin: Maja Bangerter), Schulhaus Kügeliloo. Schreibcoaches: Renata Burckhardt, André Vladimir Heiz, Heinz Helle und Ulrike Ulrich. In Zusammenarbeit mit dem Festival Blickfelder 2019.