Leseprobe mit den Stadtbeobachter/innen für das Gartenfest am Bullingerplatz
- office08827
- 28. Aug.
- 2 Min. Lesezeit

Manchmal ist das Leben schon interessant.
Man weiss nie so genau, wo man irgendwann landet.
Ich habe schon ganz schön viel erlebt, bin auch steinalt, aber so viele Menschen sehe ich zum ersten Mal. Kurz zu mir; ich stamme ursprünglich aus dem Bergen. Damals war ich noch ganz schön kantig, über die Jahre konnte ich meine Macken und Kanten runden und bin den Weg mit all den anderen Steinen gegangen. Die sind jetzt auch rund geworden. Mit der Zeit haben wir gelernt harmonisch zu sein. Reden können wir ja sowieso nicht miteinander, aber wir stossen nicht mehr so oft gegeneinander. Die meiste Zeit ist es still im Wasser. Manchmal hörst du jemanden rein springen und es wirbelt alles auf, aber ansonsten ist es ruhig... (Hannah)
"Ein Stein bin ich, leider
Neben mir sind Bäume, die mich provozieren und mich auslachen. Weil ich nichts Lebendiges bin, werde ich ignoriert. Deswegen denken die das. Genau vor meiner Fresse ist ein kleines weisses Haus. Menschen gehen dort hinein und raus.
Ich bin leider ein Stein. Jeden Tag, jede Stunde, jede Minute, jede Sekunde bin ich am gleichen Ort.... (Bilal)
Ockerfarbener Stein
Der Regen prasselt auf meinen Kopf und reinigt mich. Die Menschen rennen an mir vorbei, mit Regenschirmen in der Hand und einem unglücklichen Gesichtsausdruck. Ihre Augen sind starr nach vorne gerichtet. Das Ziel: der nächstmögliche Schermen...(Felicia)
Nache einem mini Warm up, sind wir die Texte durchgegangen, habe Verschiedens
ausprobiert, immer wieder, Abschnitt für Abschnitt, geschaut wie die Text am besten
funktionieren.- War eine spannende Probe. Vielen Dank.
Auftrittscoach: Irene Eichenberger
Kommen Sie zur Lesung Gartenfest Bullingerhaus am 29. Aug. 2025, 18:00
Bullingerhaus, Bullingerstrasse 8, 8004
_______________________________________________________________________________
260 - Bullingerfiguren - JULL-Statdbeobachter*innen. In Zusammenarbeit mit Reformierte Kirche Zürich. Schreibcoach: Gina Bucher.





Kommentare