

- 21. Jan. 2022
Lexikon der erfundenen und verdrehten Worte
AJÜAOA von Zorka Ajüaoa ist ein Schiff ähnliches Gebilde, das fliegen kann. Es kann auch seine Räder ausfahren und an Land fahren. Es segelt über Meere. SUSURA von Vivien Susura ist eine sehr giftige Mücke. Wenn man gestochen wird, bläht die Hand stark auf. Sie hat acht Beine und ist so winzig, dass man sie nicht sehen kann. Sie sticht mit ihrem Rüssel, der stark gebogen ist. Sie heisst so Susura, weil sie genauso summt, wie sie heisst, nämlich: Suuuuusuuurrraaaa. MANNSCHNEE


- 20. Jan. 2022
Erste Tonaufnahmen für den "Welttag der Poesie" (und die neue JULL-Telefonkabine)
Die Welt A Wie ist die Welt entstanden? B Ich hab es nicht verstanden. A Vielleicht von einem Gott? B Vielleicht hat es geregnet. Der eine Tropf war die Welt. A Vielleicht von einem Stern? B Ich weiss es nicht.... Mehr werden zu solchen und anderen nicht ganz einfachen Fragen hören Sie in unserer JULL-Telefonkabine am 21.März zum Welt Tag der Poesie. Danke @ Café und Teehaus Miyuko für die Köstlichkeiten heute! Freier Nachmittag. Schreibcoach: Svenja Herrmann. Der Freie Nachm


- 18. Jan. 2022
Prognosen fürs 22
Das Café im JULL ist bereits wieder so voll, dass sich die Stadtbeobachter*innen im Gewusel fast nicht treffen. Wir schliessen uns in der Lesebühne ein und beginnen mit Text. Wir diskutieren die Kolumne: Über das Kaminfegergässlein werden die Kolumnenleser*innen im nächsten Quartierecho lesen, über das ehemalige Chemiegebäude hoffentlich in der übernächsten Ausgabe. Wir erfinden ausserdem eigene Sternzeichen und starten Prognosen für das noch junge Jahr. Sie sind bald zu höre


- 17. Jan. 2022
Schreiben ist Trumpf
Wir stellen gemeinsam ein Kartenspiel her. Schlüsselwörter wie Orte, Tiere, Fahrzeuge, Täigkeiten und – selbstverständlich – ein Name verführen zu wegweisenden Entwürfen. In überraschenden Kombinationen. Auf einem Blatt. Lesen und Vergleichen eröffnen neue Zugänge. Zu ganz besonderen Geschichten. Des Guten ist nie zu viel. Zum Abschluss hinterlassen die jungen Autorinnen und Autoren auf der „blauen Wand“ eindrückliche Zeichen. Auf bald! Die Karten werden neu gemischt. Projekt


- 14. Jan. 2022
Wie entstehen Wörter und wo kommen sie her?
Wie entstehen Wörter?
von Nina Wie entstehen die Wörter in meinem Kopf?
In einer Pfanne oder in einem Topf?
Vielleicht kommen sie aus einem Tuch,
oder springen aus einem Buch. Vielleicht entstehen sie aus grün und blau.
Vielleicht krabbeln sie plötzlich aus einem Fuchsbau.
Wahrscheinlich entstehen sie aus Tag und Nacht,
woher kommt denn sonst so eine Pracht? Ein Wort, das nicht gesagt werden will,
sondern geflüstert oder geschrien wird.
Wo könnte es entstehen,
ohne gleich zu


- 14. Jan. 2022
Der Besitzer des Festes oder Das Innere des Mundes meines Hundes
Ein paar Köstlichkeiten, entstanden am Freien Schreibmorgen mit der 2. Sek Hirschengraben und Autorin Renata Burckhardt. Ich habe mich geheiratet Jede zweite Woche muss ich ins Holzhaus ohne Internet, nur Hausarbeit oder Wandern Dein Haus gibt mir Klaustrophobie - Und das ist passiert, und darum bin ich nicht gekommen – ein paar AUSSCHNITTE: Heute Morgen bin ich von geweckt worden von einer Nachricht von der NASA, die sagte: „Hast du mal nachgedacht, wie der Weltraum wurde u


- 12. Jan. 2022
Retrospektive: "LED-Worte im Advent" leuchteten am Portal der Johanneskirche
Während der Adventszeit im Dezember 2021 schrieben Jugendliche aus dem JULL zusammen mit Autorin Gina Bucher 24 Kürzestgeschichten zu 24 vorgegebenen Worten. A Portal der Johanneskirche Zürich erschienen diese besonderen Adventbotschaften täglich um 12.15 Uhr mit musikalischer Begleitung auf einem LED-Leuchtband über dem Kircheneingang. Hier einige Beispiele: 1. Dezember, Noémie: niederfallen, Stern, Stille *Heute in dieser Nacht fällt ein Stern nieder. Das mag zwar ungewöhn


- 7. Jan. 2022
Wieder: verspätet. Warum? Darum:
Jemand ist gestorben (Haustier) Ich bin gestorben Ich habe verschlafen Haustier musste gefüttert werden Ich bin auf dem Weg hingefallen Eine Kollegin ist auf dem Weg hingefallen und ich musste ihr helfen Ich musste meine Wäsche waschen Ich musste duschen Ich habe noch geduscht und die Zeit vergessen ÖV verpasst Ich habe meine Schuhe nicht mehr gefunden Mein Hund hat meine Hausaufgaben gefressen Ich habe meine Hausaufgaben vergessen Der Wecker hat nicht geklingelt Meine Katze


- 5. Jan. 2022
Süsser die Kuchen nie locken... - Miyuko @jull ist ab heute offen!
Es ist soweit: Miyuko @JULL öffnet seine Türen! Unter den ersten Gästen: Autorin Ruth Schweikert. Ruth ist ins Literaturlabor gekommen, um mit Flurina von der Fachschule Viventa die Fortsetzung eines unserer dienstältesten Schreibprojekte zu besprechen - wurde aber verständlicherweise etwas abgelenkt von Miyukos Kuchenvitrine. Es gibt aber auch gar viel neue Reize im neuen Café im JULL!


- 4. Jan. 2022
Es ist (endlich) wieder laut im Café
Ja, nach 5 Minuten schliessen wir die Türe. Es ist wieder laut geworden im Café vorne und das freut uns. Wir bestaunen die neuen Wanddekorationen, die bunten Torten und die Gäste. Es sind wieder welche da! Wir schreiben zuerst zu Musik, um zu sehen was kommt, besprechen dann die Monatstexte von Caruã (pünktlich abgegeben am 31.12. um 23:24 Uhr), lesen Malins Kolumne in der Zeitung und besprechen die nächste. Caruã verspricht uns: völlig aus der Zeit gefallen, das Kaminfegergä


- 4. Jan. 2022
Schreiben braucht Fantasie – und Lebkuchen-Energie!
Ein Mädchen namens Lilli sass am Fluss und sah den kleinen Fischen zu, die im Fluss schwammen.
(Lina) Sie tranken Limo und dachten darüber nach, was im nächsten Schuljahr passieren würde. (Lilla und Lisa) Zum Geburtstag wünsche ich mir ein regenbogenfarbiges Einhorn mit blauer Mähne und eines, das Glitzer herumstreut. (Luna) Der Fussballspieler isst bestimmt gerne Kürbiskerne mit Zitronensorbet! (Louisa) Die lustige Eule hat ihr Ohrringe verloren. (Philipp) Danke @ Café und