

- 31. Okt. 2022
Halloween im Schwarzen Loch
Bildquelle: https://www.wallpaperup.com/117365/Planet_Face_Stars_humor_funny_smiley_space_halloween.html Es war eine sehr klare Nacht und die Lochianer feierten ein sehr wichtiges Fest. Jetzt mal eine Erklärung: Die Lochianer sind Dinge, Tiere und Menschen, die vom schwarzen Loch angesogen worden sind. Das wichtige Fest ist Halloween. Die Lochianer nannten es aber Lochoween. Da ist die Tradition, dass man von einem schwarzen Loch zum nächsten geht und bei jedem schwarzen Loch


- 27. Okt. 2022
Lieblingssätze vom Freien Nachmittag
Auf dem Dach knutschten Geister nackt herum mit Vampiren und bekamen Kinder. Ayse Auf einem davon leben fürchterliche Kreaturen, die Louisa Tollax. Luna „Wie…, wie ist das möglich?“, fragte Hawi, ohne den Blick vom Himmel zu wenden, über den gerade ein Schwarm Zugvögel flog. Louisa Roni griff etwas unter dem Sofa und das Sofa bewegte sich nach links. Philipp Alle erfroren. Anna & Lilla Freier Nachmittag. Schreibcoaches: Lea Gottheil und Svenja Herrmann. Der Freie Nachmittag f

- 25. Okt. 2022
Erste Probe
Moderation 1 Liebes Publikum wir kommen zum 2. Teil von Planet Digital. Mein Name ist Blerina. Moderation 2 und ich bin Alessandro. Wir haben uns damit beschäftigt, welche Daten würde ich sammeln? Moderation 1 Ich als Roboter. Moderation 2 Wenn jemand in der Familie plötzlich ein Roboter ist? Wir bitten auf die Bühne: Ana, Bati, Chiara, Fatima, Jamelle, Leandra, Sofia, Justin, Kristiian, Leonard, Nemanja, Seidin, Welche Daten würde ich sammeln? Vielleicht die Daten von Einbr

- 25. Okt. 2022
Erste Probe: Das Gewicht der Welt
Musikalisches Vorspiel (1-2min) Ella Kempf Nora: Es ist 2045. Ich bin 38. Luis: Ich wache auf. Ich setze meinen Chip ein und es erscheint endlich Licht vor meinen Augen. Durch das Fenster strahlt Sonnenschein hindurch und gibt mir sofort gute Laune. Jedoch habe ich solche Kopfschmerzen. Mia: Mein Bewusstsein hat wohl über Nacht wieder Neues programmiert und überträgt es jetzt in mein Gehirn. Daher kamen auch wohl die Kopfschmerzen. Orell: Ich denke mir nicht viel dabei und la

- 24. Okt. 2022
Erste Probe für "Zürich liest" Schule Feld
Moderation 1 Liebes Publikum herzlich willkommen zu unserer Buchvernissage Dark side of Tokyo. Moderation 2 Wir freuen uns im Rahmen von Zürich liest aufzutreten. Moderation 1 Wir bitten auf die Bühne: Abdul Kildi 2 Aldin Latifi, 1 Ariana Albornoz, 2 Caleb Baelenge, 1 Daniel Castro, 2 Jean Luc Guignard, 1 Juri Bürgi, 2 Lara Lellamo, 1Madleine Palacios, 2 Mahima Binggeli, 1Numa Specchia, 2 Poorveka Pakeerathan, 1Rinesa Mehmeti, 2 Rosita Gigante, 1 Samiya Karim, 2 Shakib Shajir


- 23. Okt. 2022
Ausser Haus
Ein Unfall? Ein Überfall? Was sich auf einer Bühne oder in einem Buch abspielt, kann in Wirklichkeit jetzt geschehen. Vor der eigenen Augen. Mitten in der Stadt. Bald wird darüber zu lesen sein! 188 - "Langzeitprojekt Kalktarren" Schule Kalktarren, Schlieren, Kleinklasse (Lehrerin: Carmen Bello). Schreibcoach: André Vladimir Heiz


- 23. Okt. 2022
Seite um Seite
Platz da für die grosse Liebe, das grosse Geld, den grossen Kämpfer, den grossen Sieg, das grosse Abenteuer, die grosse Reise, den grossen Traum – in einer Geschichte voller Bewegung. 188 - "Langzeitprojekt Kalktarren" Schule Kalktarren, Schlieren, Kleinklasse (Lehrerin: Carmen Bello). Schreibcoach: André Vladimir Heiz

- 23. Okt. 2022
Erste Probe Planet Digital Schule Feld
QR-Codes an den Wänden – Lavalampen – Raum mit Video – Roboter mit Sprüchen – Brillen von anderer Perspektive – viele Videos mit Tieren – hängende Figuren – Spielzeug – Raum mit 3 Videos – Vorhänge – Flur mit Spalten und Licht – kleiner Raum mit Kopfhörer – Mausausstellung – Ausstellung von Kongo – Sofa – Computer Erde – Ufo – Aliens – knacksende Tür – Werkstatt – Mörder – dunkel – Weltall – Horrorfilm – FCZ Krytogramme – zerstörte Monitore – VR Brillen – Facetime mit Ivo – k


- 14. Okt. 2022
Die grosse Lesung
Nur noch zwei Wochen bis zur grossen EXTRAMUNDANA-Lesung anlässlich Zürich liest. Deshalb haben sich die elf Talente unserer Fantasy-Schreibgruppe nochmals intensiv mit ihren drei Kurzgeschichten auseinandergesetzt und ihre Lesung mithilfe von Auftrittscoach Irene Eichenberger vorbereitet. Die Schneestürme heulen, die Scherben krachen und die Dornenkronen sind ready. Da kann am Samstag, 29. Oktober, ab 14.30 Uhr im Saal Karl der Grosse ja nichts mehr schiefgehen. Projekt 168


- 14. Okt. 2022
Im Tonstudio
Wir finden das Tonstudio cool! Und wir würden gerne nocheinmal kommen. Es war lustig wenn wir uns verhaspelt haben. Es war aber auch anstregend wenn wir nocheinmal neu anfangen mussten. Auch wenn andere wahrscheinlich öfters neu anfangen mussten. Danke, dass wir aufnehmen durften ! liebe Grüsse C. und L. Projekt 195 - FUNDBÜRO – Stories über DINGE der Stadt. Projekt im Rahmen der COOL-TUR 2022, Kulturelles Herbstferienangebot für Kinder von 7-12 Jahren. In Zusammenarbeit mit


- 13. Okt. 2022
Lesung & Vernissage von COOL -TUR 2022
FUNDBÜRO – Stories über DINGE der Stadt. Erst gab es eine sehr unterhaltsame Lesung mit anschliessender Ausstellungseröffnung der Fundgegenstände. Menschen bewegen sich in der Stadt. Was tun sie? Welche Dinge tragen sie mit sich? Einen Regenschirm, einen Kaffeebecher, oder vielleicht sogar eine Matratze? Die Kinder sammelten Dinge sammelst Dinge, die Menschen in der Stadt benutzen und liegen gelassen haben. inspiriert von den Gegenständen haben die jüngste Autor/innen Gesc


- 12. Okt. 2022
Vier Gegenstände auf einer Reise nach Washinton
Heute haben wir im JULL ein kleines Hörspiel gemacht. Wir haben am Tag zuvor eine Geschichte geschrieben mit vielen Dialogen. Die Geschichte handelt von Gegenständen, die niemand mehr gebraucht hat oder die sich vernachlässigt gefühlt haben und die sind dann auf eine Reise nach Washington gegangen. Projekt 195 - FUNDBÜRO – Stories über DINGE der Stadt. Projekt im Rahmen der COOL-TUR 2022, Kulturelles Herbstferienangebot für Kinder von 7-12 Jahren. In Zusammenarbeit mit dem Mu


- 9. Okt. 2022
Von Hand oder mit Tastatur
Von Hand oder mit Tastatur? Lieber von Hand. Einmal wird in den ersten zehn Minuten der Bleistift frisch gespitzt. Die 3 Stichworte lauten: Schloss+Tattoo+ernten. Wir landen also in der Migros und ich höre von einem Gesichts-Tattoo. Bald mehr auf dem Blog. Die Stadtbeobachter*innen treffen sich das nächste Mal am 2. November von 17-19 Uhr. Davor lesen sie für Zürich liest!: 26. Oktober 17.30 im JULL– kommt vorbei und hört! Neue Stadtbeobachter*innen sind willkommen! Bitte anm


- 7. Okt. 2022
Hoch in den Bergen
Hoch in den Bergen von Appenzell – umgeben von Büchern, vor den Fenstern nichts als Bäume – schreiben die Teilnehmer der EXTRAMUNDANA-Schreibgruppe fleissig an ihren Texten für Zürich liest. Erstaunlich reibungslos funktionieren die Kollaborationen zwischen den Teilnehmern und es entstehen drei originelle, fantastische Kurzgeschichten. Projekt 168 - Extramundana - JULL goes Fantasy. Nationale Schreibgruppe. Schreibcoaches: Stefan Bachmann, Bettina Bellmont, Jyoti Guptara.


- 6. Okt. 2022
Die romantisch-gruslige Geschichte des Sternbilds «Pendeluhr»
Der Astronaut und Mann von Mrs. White starb vor zwei Jahren. Die Frau war eine heimliche Astronomin. Niemand durfte das jedoch erfahren, weil den Frauen das verboten war. Der Tod von Mr. White war ein schwerer Schicksalsschlag für seine Geliebte Nach zwei Jahren trauerte sie immer noch, aber etwas half ihr dabei, nicht den Verstand zu verlieren; eine alte Pendeluhr, die ihrem Mann sehr wichtig gewesen war, doch sie wusste nicht, aus welchem Grund. (…)
Eines Nachts schaute sie


- 4. Okt. 2022
Aufbruch
Ein ganz besonderer Hund fliegt um die Welt. Ein Astronaut wird in einen Unfall verwickelt. Und Andere fahren in die Ferien. In die USA. Wie im wirklichen Leben. 188 - "Langzeitprojekt Kalktarren" Schule Kalktarren, Schlieren, Kleinklasse (Lehrerin: Carmen Bello). Schreibcoach: André Vladimir Heiz


- 3. Okt. 2022
JULL rettet die Menschheit
(…) Helio entwarf eine Erfindung namens Duplicator, die die Sonne duplizieren konnte. Das wäre schön und gut, aber würde die Sonne nicht ewig scheinen lassen, sondern seinen eigenen Planeten verkohlen. Aus diesen Gründen entwarf er eine JUnge VereinfachungsLiche HerabhoLung, kurz JULL. Helio schaffte mit Hilfe seiner Erfindung die Verjüngung des Sonnenkerns beziehungsweise der Sonne und rettete somit auch die Menschheit. Aus «Der Sonnenretter» von Sil 190 - "Sternworte V". Ka