

- 29. Sept.
Kapitel 5 – Rewrite! Wenn einmal schreiben nicht ausreicht
Heute tauschten sich die EX:GG Autoren darüber aus, wie man ein Buch überarbeitet. Besonders dann, wenn einem der erste Entwurf aus dem...


- 26. Sept.
Sätze aus dem Freien Nachmittag
Begraben unter einem Tortowoquo (Etwas ähnliches wie ein Bär, einfach grösser) lag mein hilfsbereites, starkes und liebenswertes...

- 25. Sept.
Keine Chance gegen Fast Food
* Manchmal ist mein Kopf einfach nur leer und nichts ist da, einfach ein weisser Raum. Und dann habe ich das Gefühl, ich muss ihn füllen....


- 25. Sept.
Man muss an sich glauben
Wir schreiben ein Jugendbuch, es wird teilweise im Gafängnis spielen. Ich schreibe an einer Szene, da wird ein Alien gefangen genommen in...


- 23. Sept.
Raumschiff Boswil
Die elf Space-Piraten und Coach-Besatzung nach erfolgreicher Mission in ihrem «Raumschiff»: dem Künstlerhaus Boswil. Wir haben bei...


- 22. Sept.
Silence, on tourne!
L'équipe d'Extramundana Romandie a profité du 7e atelier pour enregistrer des vidéos de présentation de leur création collective, "Le...


- 19. Sept.
Der Blinddarm von Segantini
Die Stadtbeobachter*innen sind zu Besuch beim Verein St. Peter und werden mit einem grosszügigen Aperitif empfangen, das uns allen den...


- 18. Sept.
Von Einhörnern, Nunchakus und Ehre
(...) Alles wurde schwarz vor ihren Augen. Als sie die Augen wieder öffnete, blickte sie in grosse und bunte Augen. Schnell setzte sie...


- 17. Sept.
Wo wart Ihr?
Plötzlich war der Schreibraum leer. Niemand war da, nur noch ein paar Taschen. Wo wart Ihr? Ihr wart unten, auf der Bühne. Obwohl einige...


- 17. Sept.
Erste Leseprobe
Wir haben wenig Zeit zum Proben, sehr wenig Zeit, aber die jungen Autorinen machen es sehr gut. Ich bin gespannt und freue mich auf die...


- 13. Sept.
EINMAL RUMHÄNGEN MIT ALLEM
Der Schulhausroman der Klasse Bourquin handelt im Moment nicht von etwas bestimmtem. Sondern von allem Möglichem. Heute wurde in der...


- 12. Sept.
Abstimmen
„Aber was passiert denn jetzt?“ „Haben wir nicht mal gesagt, dass Jerry bei der CIA ist?“ „Ich finde, wir sollten einfach abstimmen, was...


- 12. Sept.
Lieblingssätze aus dem Freien Nachmittag
Lieblingssätze aus frischen, vielversprechenden Texten der Autorinnen und Autoren des Freien Nachmittag: Das war nur ein Missverständnis....


- 11. Sept.
Karma und Pilzsuppe
* Yolo ist die Abkürzung für „you only live once“. Wenn man sich etwas nicht getraut, es aber doch macht, dann denkt man sich in diesem...


- 8. Sept.
Kapitel 4 – Die Selbsthilfegruppe ist zurück aus der Sommerpause!
Nach der Sommerpause tauschte sich die Extramundana: GG Selbsthilfegruppe über ihre Fortschritte aus. Danach fand, wie in diesem Text,...


- 5. Sept.
Heilige Orte
Wir sammeln «heilige» Orte und es entsteht eine lange Liste. Zweimal wird dabei übrigens das JULL genannt – notabene von zwei...

- 4. Sept.
Ich hasse Umweltverschmutzung
*** Kurz vor den Sommerferien waren wir bei so einem Klima Irgendetwas und an diesem Tag ist mir wieder mal klargeworden, dass ich...


- 3. Sept.
Warum ist das Federmäppchen krumm oder Mit diesen Kräften ist alles möglich
Die Klasse Bourquin des Schulhauses Waidhalde startet im JULL so optimistisch, dass man fast Angst bekommen könnte. Aber nur fast. Es...


- 3. Sept.
Um was es geht
„wollen wir als Klasse wirklich, dass es in unserem Buch nur darum geht, dass die Figuren Drogen nehmen?“ „eigentlich ist das nicht so...


- 1. Sept.
Chips et idées à gogo
Parce qu'il y a tant à partager et inventer ensemble, le groupe d'Extramundana Romandie s'est retrouvé plus tôt que d'habitude... et...