

- 12. Apr. 2022
IM PARADIES
Wenn du stirbst kommen zwei Engel und befragen dich. Im Paradies kannst du dir alles wünschen. Glauben hilft. Glauben gibt Hoffnung. Glauben gibt ein Ziel im Leben. Das Paradies ist schön. Projekt 171 - "Langzeit Buhnrain". Schule Buhnrain, Klasse 2Ba (Lehrerin: Esin Demirel)
Schreibcoach: Seraina Kobler


- 12. Apr. 2022
Benji, ein Panda auf der Flucht.
Luisa Ich bin 12 Jahre alt. Ich schreibe an der Fluchtgeschichte von Benji. Benji ist ein Panda. Der Panda ist gross, stark und sehr nett. Er hat ein Geheimnis und darf es nicht sagen. Er lebt mit Kiara und Kim in Schwammendingen. "Kiara sah Kim ängstlich an. Benji rannte in sein Zimmer und holte den Koffer. Kim lief zu ihm rüber und fragte leise: "Was hast du vor?" Benji ignorierte es. Kim wurde langsam verärgert. Eins sollte man wissen, Benji ist das netteste und liebevolls


- 11. Apr. 2022
Ich würde gerne mal nach Tokyo reisen.
Madeleine Ich bin Madeleine. Wir schreiben an der selben Geschichte, aber an unterschiedlichen Stellen. Caleb Und ich bin Caleb. Ganz zu Beginn haben wir uns entschieden, dass die Geschichte in Tokyo spielen soll und das es mehrere Gangs gibt. Madeleine Wir haben Tokio ausgewählt, weil es eine sehr berühmte Stadt ist und unsere Geschichte spielt in einem kriminellen Ort und deshalb ist Tokyo sehr geeignet. Es passt gut. Möchtet ihr mal nach Tokyo reisen? Caleb Ich würde gerne


- 8. Apr. 2022
Feedback voller Energie und Schreiblust
„In den vergangenen zwei Wochen sind tolle Texte entstanden, die von einem Zitat aus Carl Spittelers «Extramundana» inspiriert wurden. Es fanden sich auch bereits erste Feedback-Duos. Das Thema Feedback begleitete uns weiterhin an diesem zweiten Treffen mit dem Fokus: «Und wenn die Szene nicht funktioniert?» Nicht nur die Mutigen, die ihre Texte vorlasen und konkrete Ideen für die Überarbeitung bekamen, sondern wir alle verliessen JULL voller Energie und Schreiblust.“ - Jyoti



- 6. Apr. 2022
Back on track!
Kryptische Nachrichten auf der Wandtafel. Aber für die Klasse ist klar, was damit gemeint ist. Projekt Nr. 169 - Langzeit Auzelg I. Schule Auzelg, Klasse 6A (Lehrerin Bettina Dimita). Schreibcoach: Sunil Mann


- 5. Apr. 2022
Von grossen Hunden kleiner Herrchen
Vier Stadtbeobachter*innen treffen sich am Mittwoch im JULL. Wir diskutieren Anfänge und nach 10 Minuten wird es still und stiller. Nur einem Stadtbeobachter drückt noch Henry Miller aufs Herz: Warum war damals möglich, was heute nicht mehr geht? Danach wird es wieder ruhig und Bleistifte und Tastaturen erklopfen sich Worte. So entstehen drei Gedichte zu Zürich und ein als Lauftext geplanter Text zu einem spätnachts bzw. frühmorgendlich angetretenen Heimweg wandelt sich ebenf


- 5. Apr. 2022
GRIECHENLAND
Zwei Jahre später kam Aristoteles aus dem Gefängnis, das war in der Stadt Komotini, im Norden von Griechenland. Trotzdem wollte er nicht zurückgehen nach Italien zu seiner Frau und seinen Kindern. Er wollte einen neuen Anfang machen, hier in Griechenland. Projekt 171 - "Langzeit Buhnrain". Schule Buhnrain, Klasse 2Ba (Lehrerin: Esin Demirel)
Schreibcoach: Seraina Kobler


- 5. Apr. 2022
Unsere Figuren Nejiro, Ban und Jin Mori
Abdulaziz, Sirak, Walter, Abdulaziz Wir schreiben an unserer Geschichte weiter, wir sind grade beim spannensten Teil. Sirak Unsere Figuren heissen Nejiro, Ban und Jin Mori. Das sind Anime Charakter und die Geschichte spielt in Schwamendingen. Walter Wir haben eine Stadt erfunden, die heisst Titi Towers. Abdulaziz Nejiro & Ban sind in ein Portal gefallen, haben einen Trunk getrunken und neue Superkräfte bekommen. Ban hat Kopierfähigkeiten, wenn er jemandem in die Augen schau


- 4. Apr. 2022
Meine Figur Kaija
Ich bin Sita. ich schreib grade an der Geschichte von Kaija. Die Figur habe ich erfunden. Da die Geschichte in Tokio spielt, habe ich einen japanischen Namen gesucht. Ich habe gegooglet und bin auf diesen Namen gestossen und er hat mir gefallen. Sie ist beweglich und geschickt. Sie ist klein und schnell. Zu den Menschen, die sie kennt ist sie nett, sonst ist sie eher cold. Sie ist mit einem der Member der Frauengang gut befreundet. Sie hat den Auftrag bekommen den Neffen des


- 3. Apr. 2022
Meine elf Narben
Meine erste Narbe entstand auf dem Spielplatz. Ich wollte mich auf der Schaukel wie eine Fledermaus anhängen, das ging schief. Ich fiel, biss auf meine Lippe, es wollte nicht mehr aufhören zu bluten. So entstand die erste Narbe. Als ich fünf war, ging ich wieder auf den Spielplatz, zusammen mit meinem Bruder. Der Spielplatz war gross und alt. Es gab eine Rutschbahn. Beim Hochklettern ging ich vor, doch ich war zu langsam. Mein Bruder schubste mich. So entstand die zweite Narb


- 1. Apr. 2022
Kaffeehaus-Spioninnen
Kaffeehaus-Spioninnen unterwegs in geheimster Mission - es wird notiert und hinter dem Vorhang hervor gespäht! Schlürfen, klappern, poltern und im Hintergrund der metallische Gesang der Kaffeemaschine, Geflüstere und Geräuspere leise Musik im Hintergrund und im Vordergrund eine junge und eine alte Stimme heisse Schokolade! gebeugt und grade sitzend zwei Schreibglück wird geleitet von der Poetin Svenja Herrmann. Mehr zum Projekt gibts auf ihrer Homepage.


- 1. Apr. 2022
EXTRAMUNDANA*** - der Beginn einer phantastischen Ära
Am Samstag, 26. März, fand der Auftakt der neuen Extramundana Fantasy-Schreibgruppe im JULL statt. Zwölf Teilnehmer*innen, die unter vielen Bewerbungen von unserer Jury auserwählt wurden, trafen sich zum ersten Mal zum Austausch, ersten Bühnenauftritten und Schreiben bei Blaubeer-Scones und Eistee. Unsere drei Extramundana-Schreibcoachs sind begeistert von der ersten Zusammenkunft: «Bei manchen sieht man es, in den Sichelmond-Ohrringen und bunt lackierten Nägeln. Bei anderen


- 1. Apr. 2022
Erste Beobachtungen werden notiert.
Auf meinem Foto sieht man eine kleine, einsame Pflanze, die neben einer trockenen Baumwurzel steht. Ich nenne sie «Klein und Allein», denn es gibt nichts um sie herum. Ausser Zigarettenstummel und Kies. Keine andere Pflanze, keine Blume. Die einsame Pflanze sieht traurig aus, weil es regnet. Sie wächst in einer Vertiefung. Zwischen zwei Platten. In einer Art Vorhangschiene. Was man auf meinem Gedankenfoto nicht sieht, ist das Drumherum. Im Drumherum sieht man Gebäude, Gegenst

- 1. Apr. 2022
Nasskalter Frühlingstag in der Europaallee
Für Abenteuer StadtNatur hat das Junge Literaturlabor gleich zwanzig Kinder ausgeschickt, nämlich vom Schulhaus Schanzengraben (4.- 6. Klasse, Lehrerinnen Alexandra Schalch, Sara Zweifel). Auftrag: Findet heraus, was eigentlich an Zürichs berühmtester Allee so alles wächst – an der Europaallee beim HB. So haben sich die Schüler*innen an einem nasskalten Frühlingstag auf Erkundungstour gemacht. Gecoacht wurde die Schreibpfadfindergruppe vom Autor Andreas Sauter, der das Projek