

- 29. Sept. 2022
Der beste Tag
Bester Tag meines Lebens
Lange ausschlaffen und am Handy sein. Ein wenig zeichnen dann in die Stadt gehen. Mit meinen Freunden backen und abmachen und viel Spass haben. Am Abend kommt meine ganze Familie zum Essen und in der Nacht schaue ich einen Horrorfilm mit meinen Freunden. Mein bester Tag
Am Morgen stehe ich um 10.00 Uhr auf und esse ein leckeres Frühstück. Wenn ich fertig bin fliege ich nach Miami und schaue einen Basketball-Match. Wenn der Match fertig ist, gehe ich n


- 27. Sept. 2022
Lieblingssätze vom Freien Nachmittag
Da sagte Ermy plötzlich „Hallo“ zur alten, gruseligen Dame. Ayşe Vor langer langer Zeit lebte eine grosse Familie in einer winzigen Stadt. Lina & Noemi Julian war der sportlichste der beliebteste, aber der dümmste der Schule. Adom Das Mädchen hatte Augen in Herzform. Philipp Aha, ich muss links, dann geradeaus dann wieder links dann rechts geradeaus wieder rechts wieder links gerade aus und rechts und zum Schluss rückwärts. Das Autorinnenduo Vor einer Stunde… Louisa & Luna Fr


- 27. Sept. 2022
Vor dem nächsten Blatt
Wie beim Sport eine Atempause machen. Am JULL. Mit einem Schluck Eistee. Bevor die Personen und Figuren ihren weiteren Weg unter die Füsse nehmen. Oder um die ganze Welt fliegen. 188 - "Langzeitprojekt Kalktarren" Schule Kalktarren, Schlieren, Kleinklasse (Lehrerin: Carmen Bello). Schreibcoach: André Vladimir Heiz


- 27. Sept. 2022
Drip and Nike! Alles in Weiss.
Njöri ist schlau. Njöri ist stylisch. 186 - "Langzeitprojekt Kappeli" Schule Kappeli, Klasse 2. Sek B (Lehrerin Carla Togni). Schreibcoach: Johanna Lier.


- 25. Sept. 2022
Mein perfekter Tag. Und verstehst du Geheimsprache?
An meinem perfekten Tag stehe ich um 7:00 Uhr auf in New York und trinke meine Schokomilch und ich mache mich parat für den Flug. Ich fliege nach Paris mit meinen Kollegen, wir treffen alle Fussballstars und spielen mit ihnen Fussball. Und dann fliegen wir nach Madrid und treffen wieder alle Fussballstars und spielen mit ihnen Fussball und dann kommen die Paris Fussballspieler und Real Madrid kämpft gegen Paris und wir sind in der ersten Reihe und wir bekommen von allen Fussb


- 23. Sept. 2022
Saison-Start Schreibstrom-Club 22/23
Ideen entstehen, Stifte werden lebendig, ein kleines tödliches Messer und die Geschichte geht in eine andere Richtung, die Kunst des Wandelns lässt hoffen und mit einem Lichtgeschwindigkeitsflugzeugmotortank wird sowieso alles besser! Schreibstrom-Club wird geleitet von der Poetin Svenja Herrmann. Mehr zum Projekt gibts auf ihrer Homepage.


- 20. Sept. 2022
Mit und ohne Plan
Die Stadtbeobachter*innen kommen heute mit und ohne Notizen, mit und ohne Plan. Eine automatische Schreibübung bringt uns zu Kreiszugehörigkeit(en), Graffiti und die Hardbrücke. Von dort geraten wir in eine Diskussion über Awareness-Konzepte und Partymusik. Alle drei Anwesenden schreiben unterschiedlich, aber alle von Hand: mit Tinte auf kariertes Papier, mit Bleistift auf Linien, mit Bleistift auf eine wilde Zettelwirtschaft, die immer wieder neu zerrissen und drapiert wird.


- 20. Sept. 2022
Namen werden lebendig
Die Figuren gehen ihren Weg. Auf dem Papier. Sie begegnen sich und stellen sich einander vor. So entwickeln sie ihr Eigenleben. Sie gehen in Geschichten auf. 188 - "Langzeitprojekt Kalktarren" Schule Kalktarren, Schlieren, Kleinklasse (Lehrerin: Carmen Bello). Schreibcoach: André Vladimir Heiz


- 18. Sept. 2022
Freier Schreibmorgen. Ab in die Ferien! Aber in welches Land?
"Ich war einmal in Äthiopien in den Ferien mit meiner Familie. Ich fand es nicht cool, weil ein Hund hat mich gebissen." "Hey kein Stresss, alles easy! Nicht hypern.... Das Beste kommt zum Schluss hier in Zypern!" Schreibcoach: Gerhard Meister Projekt Nr. 65 - "Freier Schreibmorgen" - das JULL schreibend kennenlernen, betreut durch wechselnde Autor/innen.


- 14. Sept. 2022
Wie erchläre?
Wännt im Ghetto bisch, weisch genau, dass das nöd s`Ghetto isch. Das weisch eifach. Das isch äso. Wenn Sie`s nöd wüssed, wie söttemer das dänn erchläre? Erster Besuch der Klasse 2. Sek. B Kappeli. Worum es in unserer Geschichte geht verraten wir noch nicht. 186 - "Langzeitprojekt Kappeli" Schule Kappeli, Klasse 2. Sek B (Lehrerin Carla Togni). Schreibcoach: Johanna Lier.


- 13. Sept. 2022
Strich für Strich in eine lebendige Kreatur verwandelt
«Die Frau mit ihrem geneigten Körper, sich Strich für Strich in eine lebendige Kreatur verwandelt, in diesem Raum steht und zu einer nichthörbaren Musik hin und her schwingt.» Aiden August V. «Hawi zog Linou zur Seite in eine Hütte in der vor kurzem noch Lunis, ein alter Mann gelebt hatte, doch nun leer stand. Lunis war vor ein paar Monaten in der Wüste verloren gegangen, und seither nicht mehr zurückgekehrt. Zulu hatte ihn nach einem Monat für tot erklärt, und es fand eine B


- 13. Sept. 2022
Namen von Figuren, die Geschichte machen
Auf den Schildern könnten die Namen der Autorinnen und Autoren stehen. Wir verraten nur so viel: Nächste Woche stehen die Namen von Personen und Figuren drauf, die Geschichte machen. 188 - "Langzeitprojekt Kalktarren" Schule Kalktarren, Schlieren, Kleinklasse (Lehrerin: Carmen Bello). Schreibcoach: André Vladimir Heiz


- 13. Sept. 2022
Warm up und erste Probe im Unterstrass
Wie soll mein Text performt werden: "Ich kann mir vorstellen meinen Text alleine oder zu zweit zu lesen, also abwechslungsweise, vielleicht mit Hundegebelll im Hintergrund." Ich würde gerne einen fremden Text lesen. Mein Text kann ich selber lesen oder sonst wer oder zu mehreren Personen. Mein Text reimt sich und ist rhythmisch, vielleicht mit einem beat im Hintergrund?" Zu meinem Text :Busstation Stimmen, einzeln vorlesen, traurige Musik 167 - "Das Gewicht der Welt". Gymnasi


- 13. Sept. 2022
BRIEF AN ETWAS aus dem WELTALL/ aus der STERNWARTE
"Du bist das allerschönste Weltall der Welt" Liebe Treppe Du bist sehr mühsam hinaufzugehen! Wie geht es dir? Wie waren deine Sommerferien? Wie viele Gäste hattest du in den Sommerferien? Wenn man von oben schaut, bist du ein Wirbel, der immer weiter hinuntergeht. Liebe Grüsse P. Liebe Sonne Ich wünschte, ich wäre auf dich, aber leider bist du zu heiss; wäre ich auf dich, wäre ich nicht mehr ich, ich wäre nicht mehr am Leben, ich wäre ein ganz flaches Ei. Ich bin nur so heiss


- 9. Sept. 2022
Extramundana baut Welten!
Da haben die engagierten Teilnehmer der Fantasy Schreibgruppe schon viel Erfahrung. Schreib-Coaches Jyoti und Stefan konnten aber konkrete Tips geben, und eine lustige Übung leiten, wo der Weihnachtsmann im Friedhof landet, oder der Minotaurus im Gefrierfach, wo das Worldbuilding auf seinen simpelsten Punkt gebracht wird, nämlich: “What if. . . ?” / “Was wenn. . .?” Die Teilnehmer machten sich danach an die Arbeit, und bauten in der Gruppe gleich nochmal neue Welten, denn “Zü


- 9. Sept. 2022
Lieber Buddha
Hier spricht dein Fitnesstrainer. Heute ist der 10.9.22. Schon vor Jahrzehnten haben wir an diesem Samstag abgemacht, du solltest abspecken, natürlich nur, wenn du willst. Also liebe Grüsse und überlege es dir noch gut! Von Luke Schreibglück wird geleitet von der Poetin Svenja Herrmann. Mehr zum Projekt gibts auf ihrer Homepage.


- 6. Sept. 2022
Neues von den Stadtbeobachter*innen
Zwei Stadtbeobachter*innen treffen heute aufeinander, die sich (noch) nicht kennen. Wir tasten uns also langsam daran heran, wer worüber schreibt, wer wie schreibt und was man davon mitnehmen kann. Wir sprechen über Anfänge, ausprobieren und über die Alten. Mehr dazu verraten wir noch nicht. Die Stadtbeobachter*innen treffen sich das nächste Mal am Mittwoch, 21. September 2022 von 17 bis 19 Uhr im JULL. Neue Stadtbeobachter*innen sind willkommen! Bitte anmelden: office@jull.c


- 5. Sept. 2022
Stimmen zu 50 Jahre Frauenstimmrecht - Listening session im Schulhaus Kappeli.
Hören Sie rein! "Stimmen zu 50 Jahren Frauenstimmrecht I - Stimmt es deiner Meinung nach" "Stimmen zu 50 Jahren Frauenstimmrecht II - Zürich ohne Frauen, Zürich ohne Männer " ist jetzt online auf JULLstudio. Aufnahmen mit: Per Larsen & Irene Eichenberger 151 - "Stimmen zu 50 Jahre Frauenstimmrecht I". Schule Kappeli, Klasse 1. Sek A (Lehrer: Stefan Küng). Schreibcoach: Eva Rottmann. 179 - "Frauenstimmrecht II". Schule Kappeli, Klasse 1. Sek A (Lehrerin Mare Willuweit). Schrei