

Der Blinddarm von Segantini
Die Stadtbeobachter*innen sind zu Besuch beim Verein St. Peter und werden mit einem grosszügigen Aperitif empfangen, das uns allen den...
19. Sept. 2023


Von Einhörnern, Nunchakus und Ehre
(...) Alles wurde schwarz vor ihren Augen. Als sie die Augen wieder öffnete, blickte sie in grosse und bunte Augen. Schnell setzte sie...
18. Sept. 2023


Wo wart Ihr?
Plötzlich war der Schreibraum leer. Niemand war da, nur noch ein paar Taschen. Wo wart Ihr? Ihr wart unten, auf der Bühne. Obwohl einige...
17. Sept. 2023


Erste Leseprobe
Wir haben wenig Zeit zum Proben, sehr wenig Zeit, aber die jungen Autorinen machen es sehr gut. Ich bin gespannt und freue mich auf die...
17. Sept. 2023


EINMAL RUMHÄNGEN MIT ALLEM
Der Schulhausroman der Klasse Bourquin handelt im Moment nicht von etwas bestimmtem. Sondern von allem Möglichem. Heute wurde in der...
13. Sept. 2023


Abstimmen
„Aber was passiert denn jetzt?“ „Haben wir nicht mal gesagt, dass Jerry bei der CIA ist?“ „Ich finde, wir sollten einfach abstimmen, was...
12. Sept. 2023


Lieblingssätze aus dem Freien Nachmittag
Lieblingssätze aus frischen, vielversprechenden Texten der Autorinnen und Autoren des Freien Nachmittag: Das war nur ein Missverständnis....
12. Sept. 2023


Karma und Pilzsuppe
* Yolo ist die Abkürzung für „you only live once“. Wenn man sich etwas nicht getraut, es aber doch macht, dann denkt man sich in diesem...
11. Sept. 2023


Kapitel 4 – Die Selbsthilfegruppe ist zurück aus der Sommerpause!
Nach der Sommerpause tauschte sich die Extramundana: GG Selbsthilfegruppe über ihre Fortschritte aus. Danach fand, wie in diesem Text,...
8. Sept. 2023


Heilige Orte
Wir sammeln «heilige» Orte und es entsteht eine lange Liste. Zweimal wird dabei übrigens das JULL genannt – notabene von zwei...
5. Sept. 2023


Ich hasse Umweltverschmutzung
*** Kurz vor den Sommerferien waren wir bei so einem Klima Irgendetwas und an diesem Tag ist mir wieder mal klargeworden, dass ich...
4. Sept. 2023


Warum ist das Federmäppchen krumm oder Mit diesen Kräften ist alles möglich
Die Klasse Bourquin des Schulhauses Waidhalde startet im JULL so optimistisch, dass man fast Angst bekommen könnte. Aber nur fast. Es...
3. Sept. 2023


Um was es geht
„wollen wir als Klasse wirklich, dass es in unserem Buch nur darum geht, dass die Figuren Drogen nehmen?“ „eigentlich ist das nicht so...
3. Sept. 2023


Chips et idées à gogo
Parce qu'il y a tant à partager et inventer ensemble, le groupe d'Extramundana Romandie s'est retrouvé plus tôt que d'habitude... et...
1. Sept. 2023


Das A und O der Fantasy
Heute ging es um das A und O der Fantasy: Worldbuilding. Die Schreibcoaches Stefan und Bettina führten die Teilnehmer in die Konzepte des...
1. Sept. 2023


Saison-Start Freier Nachmittag 23/24
Und was wünscht du dir? Freier Nachmittag. Schreibcoaches: Lea Gottheil und Svenja Herrmann. Der Freie Nachmittag findet zweimal im Monat...
29. Aug. 2023


Man hat ja soviel Fantasie
«Ein Alien ist aufgetaucht, es heisst Jerry, hat drei Zähne und verkauft Drogen. Und arbeitet für die CIA.» Ich bin grade dran einen...
29. Aug. 2023


Der Löffel im Hund
Chan erzählt mir: Wir sind aus dem Schulhaus Scherr. Ich bin grade an einem Text über " Der Löffel im Hund" Es geht um eine...
29. Aug. 2023


Fakten aus Urdorf
Urdorf zu Besuch im JULL – wir bereiten eine Archivschachtel fürs Ortsmuseum von Urdorf vor und sortieren Fakten: Es gibt keine GC-Fans...
23. Aug. 2023


Barbie, Bikers, Bestien...
Es haben sich an diesem ersten Morgen verschiedene Main Characters präsentiert, die gern Teil des gemeinsamen Romanes wären: Ein Löwe...
23. Aug. 2023


